Ratten
Die Ratten sind eine Gattung (Rattus) von Nagetieren aus der Gruppe der Langschwanzmäuse. In einem weiteren Sinn wird die Bezeichnung "Ratte" unsystematisch auch auf viele andere Mäuseverwandte und weitere Nagetiere angewendet.
Verbreitung
Allgemeines
In Europa (also auch im Land Salzburg) sind nur zwei Rattenarten (Arten der Gattung Rattus) heimisch:
- die Hausratte (Rattus rattus) und
- die Wanderratte (Rattus norvegicus).
Beide Rattenarten waren ursprünglich in Asien beheimatet und erlangten als Kulturfolger weltweite Verbreitung.
Die Hausratte wanderte von Süd- oder Südostasien westwärts und profitierte insbesondere von der Ausdehnung des Römischen Reichs. Ihr Auftreten steht auch mit den Pestepidemien des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Verbindung.
Die Wanderratte ist erst ungefähr seit den 1730er-Jahren in Europa heimisch: sie kam einerseits im Herbst 1727 in großen Massen von jenseits der Wolga und wanderte westwärts, andererseits im Jahr 1732 von Ostindien zu Schiff nach England und verbreitete sich von dort aus weiter. In Deutschland war sie schon um 1780 häufig, in der Schweiz wurde sie im Jahr 1809 als einheimisch angesehen.[1] Zeitnahe ist demnach auch von ihrem Heimischwerden im Land Salzburg auszugehen.
Wo die Wanderratte erschienen, verdrängte sie die Hausratte, die somit europaweit bereits selten ist.
Land Salzburg
In Österreich kommt die wärmeliebende, wie erwähnt bereits seltene Hausratte noch südlich und östlich des Alpenhauptkamms vor;[2] die Hauptvorkommen konzentrieren dabei in Osttirol, Kärnten und der Südoststeiermark (Einzelfunde liegen auch aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland vor). Der Schwerpunkt der Höhenverbreitung liegt in Regionen unterhalb von 1 000 m Seehöhe.[3] Die Hausratte ist somit als in Salzburg ausgestorben zu betrachten.
Bei den bekannten Kanal- und Kellerratten handelt es sich um Wanderratten, ebenso bei Laborratten und als Heimtiere gehaltenen Ratten.
Hausratten hingegen können die Salzburger im Hellbrunner Zoo sehen und auch Patenschaften für sie übernehmen.[4]
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Ratten, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- Wikipedia-Artikel "Ratten", "Hausratte" und "Wanderratte"
Einzelnachweise
- ↑ Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs. Säugetiere. Band 6. S. 349
- ↑ kleinsaeuger.at: Hausratte (Rattus rattus)
- ↑ Blühendes Österreich, Naturlexikon: Hausratte
- ↑ Zoo Salzburg: Privatpatenschaften