Team Für Henndorf

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Team Für Henndorf ist eine in der Flachgauer Gemeinde Henndorf am Wallersee tätige, in deren Gemeindevertretung vertretene politische Gruppierung.

Geschichte

Das "Team Für Henndorf" bildete sich im Vorfeld der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024.

Vorangegangen waren innerparteiliche Querelen innerhalb der Henndorfer ÖVP. Aufgrund des bevorstehenden Ausscheidens des Langzeitbürgermeisters Rupert Eder war ein neuer ÖVP-Bürgermeisterkandidat zu bestimmen, dem – aufgrund der in Henndorf dominierenden Stellung der ÖVP – auch der Sieg in der Bürgermeisterwahl sicher sein würde. Dabei wurde der Gemeinderat Günther Schackmann, der nach zehn Jahren als Ortsparteiobmann bereits bei der Neuwahl des Ortsparteiobmanns nicht zum Zug gekommen war, übergangen. Mit Gemeinderätin Eva Holzleitner verließ er die ÖVP und gründete mit Ende des Jahres 2023 das "Team Für Henndorf".[1][2]

Dem Wahlvolk empfahl sich das Team als bürgernah, erfahren, unabhängig, ideologiefrei und ohne Fraktionszwang.[3] Kritisiert wurde, dass es zu wenig Leben im Ort gebe und die Gemeinde sich hier viel mehr engagieren müsse. Auch müsse man bei größeren Projekten die Bevölkerung mehr einbinden. Die Liste hielt weiters sogenannte "Bürgerdialoge" ab.[2]

In der Gemeindevertretungswahl vom 10. März 2024 wurde das "Team Für Henndorf" mit 19,9 % der Stimmen und fünf der 25 Gemeindevertretungsmandate die zweitstärkste Gemeindevertretungsfraktion, die fünf bereits in der Gemeindevertretung] vertretenen Gruppierungen erlitten hingegen gegenüber der Gemeindevertretungswahl 2019 Verluste; insbesondere verlor die ÖVP die absolute Stimmen- und Mandatsmehrheit. In der gleichzeitigen Bürgermeisterwahl konnte sich Kandidat Günther Schackmann gegen den neuen ÖVP-Ortsparteiobmann Martin Köllersberger bei Weitem nicht durchsetzen und verlor mit 27,3 % gegen 58,3 % der Stimmen.[4]

In der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung wurde Schackmann zum Gemeinderat und die Listenzweite Eva Holzleitner zur Vizebürgermeisterin gewählt.[5]

Weblinks

Quellen