Villa Weinbründl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Villa Weinbründl ist eine nicht mehr bestehende Villa im Salzburger Stadtteil Parsch.

Geschichte

Die stattliche Villa, die sich im Gemeindegebiet von Aigen im Bereich von Parsch befand, wurde 1889 als Villa Weinbründl errichtet. 1909 erhielt sie den Namen Villa Hubertus und wurde 1965 abgerissen.

1905 ließ sie General der Infanterie Erzherzog Peter Ferdinand zum Wohnsitz für seine Frau Erzherzogin Christine und sich umbauen.[1]

Rosa von Württemberg, geborene Erzherzogin von Habsburg-Lothringen kam in der bereits Hubertus genannten Villa am 22. September 1906 zur Welt.

In den 1920er-Jahren wurde sie als Invalidenheim genutzt.[2]

Sie stand östlich des Gersbachs zwischen der Fürstallergasse im Nordosten und der Fadingerstraße im Südwesten.

Weblink

Quelle

Einzelnachweise

  1. ANNO, Salzburger Chronik vom 10. April 1937, Seite 17, sowie ANNO, Ausgabe vom 15. Juni 1906, Seite 2
  2. ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 28. Dezember 1923, Seite 4