Wolfgang Hutter

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommerzialrat Wolfgang Hutter (* 2. April 1961) ist ein Salzburger Holzindustrieller.

Leben

Hutter schloss im Jahr 1980 die Fachschule in Kuchl ab und trat im Oktober 1980 als geschäftsführender Gesellschafter in den elterlichen Betrieb ein. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1992 die Geschäftsführung der Hutter Sägewerk GmbH. Dieses Unternehmen baute er im Laufe der Jahre zu einem der drei größten Sägewerke Salzburgs aus. Ende der 1980er-Jahre gründete er die Hutter Holzindustrie GmbH in St. Michael im Lungau, die Schnittholz zu astreinen, teilweise keilgezinkten und verleimten Produkten verarbeitet. Auch eine spezielle Holzfassade wurde in Zusammenarbeit mit Holzforschung Austria entwickelt.

Hutter ist auch in der Wirtschaftskammer Salzburg tätig. Seit 1995 ist er Mitglied des Ausschusses der Fachgruppe der Sägeindustrie, 2005 wurde er zum stellvertretenden Obmann und 2007 schließlich zum Obmann gewählt. Seit 2010 ist er Fachgruppenobmann der Holzindustrie. Er stellt sich auch als Prüfer für Lehrabschlussprüfungen zur Verfügung.

Seit Juni 2013 ist Hutter Präsident des Holztechnikums Kuchl.

Auszeichnung

Im Dezember 2018 wurde ihm von Bundeskanzler Sebastian Kurz der Berufstitel "Kommerzialrat" verliehen.

Quellen