Haus der Vereine in Neumarkt am Wallersee

Das Haus der Vereine der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee wurde am 24. Februar 2024 eröffnet. Es steht am Rand des am Viktor-Keldorfer-Platzes.
Beschreibung
Auf dem Areal des ehemaligen Bauhofs der Stadtgemeinde neben der Kinderstadt Neumarkt im Schulenbezirk, steht nun das "Haus der Vereine". Darin haben die Trachtenmusikkapelle, der Heimatverein Edelweiß, die Landjugend, die Liedertafel sowie der Kameradschaftsbund ihre Proben- und Sitzungsräume. Weiters gibt es Unterrichtsräume für das Musikum, das bisher in Räumen der Mittelschule Neumarkt untergebracht war sowie Lagerflächen für die Bürgergarde, den Lions Club und die Neumarkter Krampusse.
Das neue Haus der Vereine bietet den Gruppen auf rund 1 000 Quadratmetern Nutzfläche genügend Raum für gemeinsame Aktivitäten, Besprechungen, Musikunterricht und Proben sowie vieles mehr. "Außerdem wird ein teilbarer Vereinssaal als Multifunktionsraum nach Bedarf für alle Neumarkter Vereine nutzbar sein. Im Zentrum steht zudem eine gemeinsame Platzgestaltung als Begegnungszone zwischen dem Haus der Vereine und der im Vorjahr neu eröffneten Kinderstadt", erklärte Bürgermeister Rieger.
Baugeschichte
Nach reiflicher Überlegung wählte die Stadtgemeinde als Standort des künftigen Vereinshauses das Areal des ehemaligen Bauhofs aus. Dieser übersiedelte in ein adaptiertes ehemaliges Firmengebäude an der Pfongauer Straße. Der Bauhof wich auch für den Neubau des Kindergartens, mit dem im Sommer 2020 begonnen worden war.
Bis zum Frühjahr 2020 lief ein Architektenwettbewerb, zu dem 14 Teilnehmer eingeladen waren. Die Jurysitzung mit der Auswahl des Siegerprojekts fand am 19. März 2020 statt. Aus dem Architektenwettbewerb ging das Salzburger Büro "dunkelschwarz" der Architekten Erhard Steiner und Michael Höcketstaller hervor. Geplant wurde das Gebäude in Hybridbauweise mit einem besonders hohen Holzanteil. Nur das Kellergeschoß sowie der Stiegenhaus-, Lift- und Sanitärkern wurde in Betonbauweise errichtet.
Der Baustart war im Frühjahr 2022 geplant, das Haus sollte in einem Jahr bezugsfertig sein. Jedoch sorgten die explosionsartig ansteigenden Baustoffpreise aufgrund des Angriffskrieges von Russland in der Ukraine für eine Verzögerung. Mit dem herbstlichen Schulstart im Bundesland Salzburg im September 2022 konnten dann aber die Bauarbeiten beginnen.
Der Platz vor dem neuen Gebäude wurde auch mit den nötigen Vorkehrungen für Veranstaltungen und Feste im Freien ausgestattet. Die Flachgauer Stadtgemeinde hatte mit rund 2,4 Mill. Euro im Jahr 2020 geplant, die Endabrechnung ergab rund fünf Millionen Euro Investitionskosten. Das Land Salzburg unterstützte mit 850.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds.
Am Samstag, den 23. Februar 2024, wurde das Haus um 11 Uhr Vormittag von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior und Bürgermeister Adi Rieger eröffnet. Ende April 2024 soll anlässlich des Maibaumaufstellens auch ein "Tag der offenen Tür" stattfinden. Dieser fand dann auch am Sonntag, den 28. April 2024 bei strahlendem Sonnenschein statt, allerdings ohne Maibaumaufstellen - der Maibaum wurde bereits einen Tag vorher mit einem Kran gegenüber dem Haus der Vereine aufgestellt. Beim Tag der offenen Tür konnte Hausherr und Obmann des Heimatvereins Edelweiß, Johann Engl, den seit Mitte April 2024 im Amt befindlichen Bürgermeister David Egger-Kranzinger und Erwin Eder junior, Bezirksobmann der Heimatvereine, begrüßen.
Trivia
In der "Stadtinfo", Ausgabe 1/2024, war noch kein Hinweis auf das Eröffnungsdatum zu lesen. Am Freitagnachmittag vor der Eröffnung (23. Februar 2024) verschickte die Salzburger Landeskorrespondenz eine Presse-E-Mail-Meldung, dass das Haus der Vereine am Sonntag (25. Februar) von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior eröffnet wird. Eine telefonische Rückfrage des Neumarkter Stadtschreibers am Freitag um 17 Uhr bei Bürgermeister Adi Rieger ergab aber, dass die Eröffnung schon am Samstag (24. Februar) stattfinden wird. Mit der Veröffentlichung der offiziellen Bilder von der "Salzburger Landeskorrespondenz" im Laufe des Samstags war dann in der Pressemeldung der Eröffnungstag auf Samstag korrigiert (siehe Scans im Bildarchiv Haus der Vereine).
Anlässlich des Tags der offenen Tür im April 2024 schrieb der "Neumarkter Stadtschreiber": "Bürgermeister David Egger-Kranzinger übergab symbolisch die Schlüssel an den Hausherrn Johann Engl, Obmann des Heimatvereins Edelweiß. Symbolisch, weil ja noch der frühere Bürgermeister Adi Rieger Mitte Februar 2024 bereits das Haus der Vereine offiziell eröffnet und schon damals die Schlüssel übergeben hatte. Somit hat Neumarkt am Wallersee wohl einzigartig ein Haus der Vereine, das von zwei Bürgermeistern eröffnet wurde."
Bilder
- Haus der Vereine in Neumarkt am Wallersee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblinks
- Lage auf www.openstreetmap.org
- www.abimagotv.com, 10 min. Video vom "Tag der offenen Tür" am 28. April 2024
Quellen
- www.sn.at, 23. Jänner 2020
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 23. und 24. Februar 2024
- Neumarkter Stadtschreiber, u. a. vom 28. April 2024