Reiseleiter gehen durchs Fegefeuer

Titelbild Buch "Reiseleiter gehen durchs Fegefeuer"
Blick ins Buch
Blick ins Buch
Blick ins Buch
Blick ins Buch
Blick ins Buch
Blick ins Buch

Buchtipp Reiseleiter gehen durchs Fegefeuer. Das Leben schreibt Geschichten. In diesem Fall von Peter Krackowizer.

Autor: Peter Krackowizer
Verlag: Eigenverlag
Erscheinungsjahr: April 2023
Seitenanzahl: 198 mit rund 250 Bilder

Über das Buch

Die Autobiografie "Reiseleiter gehen durchs Fegefeuer" ist die Lebensgeschichte eines Salzburgers, der rund 30 Jahre in der Reisebranche tätig war und unzählige Reisen als Reiseleiter begleitet hatte. Peter Krackowizer erzählt von seiner Zeit in der HLF Kleßheim, im Hotel und bei Talbot in der PR-Abteilung. Er lässt den Leser an seinen Erlebnissen bei seinen Reisen und in seinem Reisebüro "mosaik reiseservice" mit vielen Anekdoten teilhaben. Er berichtet über die Entwicklung des Reisebüros in den Jahren 1982 bis etwa 2012, von seinen Reisen, Reiseleitungen und seinen Leidenschaften.

Ihm zur Seite stand all die Jahre seine Frau Edith, die Beruf, die Kinder und die Träume ihres Ehemanns unter einen Hut bringen musste. Diese Autobiografie ist ein Rückblick auf 65 Jahre seines Lebens. Mit mehr als 250 Bildern dokumentiert er eine Zeit, die wohl bald vergessen sein wird.

Das Buch kann hier im SALZBURGWIKI kostenlos als pdf (50 MB) als freier download herunterladen werden:

Hier der download-link

Wer nur gerne durchblättern möchte kann dies im Blätterformat von calameo machen.

Inhaltsverzeichnis

 
Rückseite
  1. Worte zu meinem Buch
  2. Über meine Familienherkunft
  3. Meine Kindheit und Volksschulzeit
  4. Meine Schulzeit im Bundesrealgymnasium Salzburg
    1. Anekdoten aus meiner Gymnasiumzeit
    2. Als Lift-Boy im Hotel Österreichischer Hof
  5. Meine Schulzeit in der Fremdenverkehrsschule Kleßheim
    1. Lehrpersonen, an die ich mich noch erinnern kann
    2. Sommer-Pflichtpraktika
    3. "Wie lange fährt man mit dem Auto nach Paris?"
    4. Meine Stenografie-Nachprüfung im Herbst 1973
    5. Ereignisreiche Weihnachtsferien
    6. Landesschulsprecher und Mittelschülerball
    7. Meine Motorisierung
  6. Von meiner ersten Jugendliebe
  7. Wie ich meine Frau Edith kennen gelernt habe
    1. 1980, "ein Kind" heiratet seine Edith
    2. Unsere Kinder Johannes, Martin und Elisabeth
  8. Meine erste Arbeitsstelle
    1. Kein Job von mir ohne Anekdoten
    2. Sekretär in der PR-Abteilung bei Chrysler-Talbot
  9. 27 Jahre als Touristiker prägten mein Leben
    1. Meine erste Tätigkeit war der Verkauf von Busreisen
    2. In der Gruppenreisen-Abteilung bei REISEN+FREIZEIT
    3. Milestone Sprachreisen
    4. 1985 Rupertusblatt-Leserreise nach Israel
  10. mosaik reiseservice
    1. Das Gründungsjahr 1986
    2. Meine Konzessionsprüfung
    3. Die Jahre im IME-Gebäude an der Itzlinger Hauptstraße
    4. Die Übersiedlung ins Lokal an der Elisabethstraße
    5. Die Übersiedlung: Die Streiche des Fernmelde-Bauamts, des Bodenverlegers und des Malermeisters
    6. Meine Mitarbeiterinnen im Büro Itzlinger Hauptstraße
    7. Die Bürotechnik in den Jahren 1986 bis 1990
    8. Werbung, Marketing, Gewinnspiel und TOURF-Teilnahme
    9. Beispiele eines Bahngruppenfahrscheines und von Platzreservierungskarten 1993
    10. Meine Incoming-Tätigkeit
    11. Das "reisemosaik für Gruppenreisen"
    12. Vorreiter bei der Beratungsgebühr im Reisebüro
    13. Italien wurde in diesen Jahren zu meiner zweiten Heimat
    14. Ein besonderer Partner in Rom: Aldo Scoppa
    15. Erinnerungen an meine Italienreisen
    16. "Dramatische Wetterlage im Piemont" und ich war dabei
    17. Wie die gekränkte örtliche Prominenz den Galaabend der "Thermalia" geschlossen verließ
    18. Abenteuer-, Erlebnisreisen und Extremtouren
    19. Informationsreisen von mosaik reiseservice für Organisatoren von Gruppenreisen
    20. 19861996: 10 Jahre "mosaik reiseservice"
    21. Die Bürotechnik in den Jahren 1990 bis 1999
    22. Internet und Homepage
    23. "Stimmt es, dass Sie im Reisebüro an jeder Reise 50 Prozent verdienen?"
    24. Der Katalog gemeinsam mit SCHWEIGHOFER & ZÖHRER
    25. Meine Mitarbeiterinnen im Büro an der Elisabethstraße
    26. Einbrüche in der Elisabethstraße
    27. Namensschutz von "mosaik reiseservice"
    28. ITAS, Karthago und wen ich sonst noch überlebte
    29. 1999 endet die Ära von "mosaik reiseservice"
  11. Reiseleiter gehen durchs Fegefeuer
    1. 1983, meine wahrscheinlich erste Reiseleitung
    2. Erinnerungen an Reisen in damalige Ostblockstaaten
    3. Erinnerungen an Reiseleitungen und von mir veranstaltete Gruppenreisen
    4. "Zu dumm, um im Internet nachzuschauen?" - Reiseleiter gehen durchs Fegefeuer
    5. Meine letzte Reiseleitung
  12. Neubeginn 1999, meine Zeit als Reisebüroangestellter
    1. TUI Reisecenter - ein neuer Lebensabschnitt?
    2. Die Wirtschaftskrise im Tourismus-Herbst 2001
    3. Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich und Swissair
  13. Der Tod meines Vaters 2001
  14. Viele Bewerbungen, (fast) kein Job
  15. Die Jahre 2002 bis 2008 bei SCHWEIGHOFER & ZÖHRER
    1. Club der Vetters Geschädigten Reiseteilnehmer
    2. Präsentation von General Motors
    3. "magellan" von Grimm Touristik für Gruppenbuchungen
  16. 2009 machte ich mich mit einer PR-Agentur wieder selbständig
  17. Erinnerungen an Personen aus meiner Reisebürozeit
  18. Reiserecht: Wie mich das deutsche Nachrichtenmagazin "FOCUS" zum Anwalt machte
  19. Über private Urlaubsreisen und Informationsreisen für Reisebüromitarbeiter
    1. Reisen in meiner Jugendzeit
    2. Mein erster Sprachaufenthalt in England
    3. Ein Monat Sprachaufenthalt Frankreich
    4. Nach der Matura und die ersten Urlaube mit Edith
    5. Reiseerlebnisse ab 1983 als Reisebüromitarbeiter und bei privaten Urlauben
    6. Verfolgungsjagd in einem Doppeldeckerbus in London
    7. Ins Zululand in Südafrika: "Die Knoblauch-Gruppe kommt"
  20. Meine "Vorpensionszeit"
    1. Übersiedlung von Anif-Niederalm nach Neumarkt am Wallersee
    2. Mehr als 40 000 Bilder, ich fotografiere halt‘ so gerne
    3. SALZBURGWIKI und EnnstalWiki
    4. Von Aufsätzen und Referaten in der Schulzeit zum Journalismus
    5. Meine ersten publizierten Beiträge in "Adriatica", "Adriamare" und "abenteuer und reisen"
    6. "Mitarbeiter für die Redaktion gesucht", ein Inserat von "hallo-hallein"
    7. Mein Reise- und Literaturblog
    8. Mein Blog über die Geschichte der Großglockner Hochalpenstraße
    9. Der "Neumarkter Stadtschrei(b)er"
    10. Und was ich sonst noch so schreibe
  21. Rückblick, Ausblick und Danksagung
  22. Anhang: Touristengebet und Anekdotensammlung aus dem Leben eines Reisefachmannes
  23. Bildnachweis
  24. Impressums- und Offenlegungspflicht gemäß § 25 MedienG
  25. Stichworteverzeichnis
Herbert Hisel: Der Reiseleiter, 06:48 min Video

Rezension 1

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle

  • Peter Krackowizer