Schattenwanderung auf Papier
"Schattenwanderung auf Papier" ist der Titel einer Ausstellung von Fotografien von Gretl Thuswaldner, die vom 25. Juli 2024 bis zum 19. Februar 2025 im Museum Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee zu sehen ist.
Eröffnung der Ausstellung
Die Eröffnung der Ausstellung fand am 25. Juli 2024 um 19 Uhr statt. Johann Sommerer, 1. Vizebürgermeister, begrüßte die Gäste. Im Anschluss sprach Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann einleitende Worte. Die Eröffnung nahm dann Kurt Kaindl von der Galerie Fotohof in der Stadt Salzburg vor. Zum Abschluss las die Kuratorin der Ausstellung Anna-Maria Eder Ausstellungsgedichte.
Kaindl führte in seiner Rede aus, dass Gretl Thuswaldner ihren Fotografien Namen und Texte dazugibt. Sie weiß vor der Aufnahme eines Bildes noch nicht, wie das Bild sein wird. Sie geht daher immer näher und näher an ihr Motiv heran, manchmal entfernt sie sich auch davon. Sie fängt Schatten und Licht auf ihren Fotografien ein. So entdeckt sie die Struktur von Papier, ein flaches Element wird unter ihren Augen dreidimensional.
Bei der Eröffnung waren noch weitere Mitglieder der Familie Thuswaldner anwesend wie DI Dr. Peter Thuswaldner, ein Sohn des Bildhauers Anton Thuswaldner.
Geschichte von der Entdeckung des Schattens: Im Garten.
- "Es war trübes Wetter und überall war Schnee, der war gleichmäßig weiß. Man hat keinen Buckel gesehen. Plötzlich kommt die Sonne. Auf einmal waren die Schatten da.
- Von dort weg habe ich ein weißes Blatt genommen und das Licht (Schatten) wandern lassen und es hat sich gezeigt:
- Ein weißes Blatt Papier ist nie ein weißes Blatt Papier.
- Es hat immer eine Struktur drinnen. Es kommt immer drauf an: Wenn das Licht schräg drauffällt hast du Schatten drinnen. Wenn das Licht grad darauf fällt, hast du fast ein weißes Blatt, aber auch nur fast, weil du immer feine Fasern drin hast, die eine Struktur geben…
- und daraus sind die WIRKLICHKEITEN entstanden.
- Dann habe ich Papier gefaltet und liegengelassen. Ich habe gewartet – das Licht ist weitergewandert und dann ist es schräger hereingekommen – das war dann die zweite Aufnahme. Es ist das gleiche Blatt, nur das Licht ist gewandert.
- Auf dem kleinen Stück Aquarellpapier habe ich gesehen, wie die Sonne zeichnet und es sind riesengroße Seile, Wege oder was immer man sieht geworden."
- Gretl Thuswaldner
Quellen
- fronfeste.at/ausstellung, abgefragt am 4. August 2024
- Neumarkter Stadtschreiber