Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1930

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 1930 fanden am 9. März 1930 in Radstadt statt.

Einleitung

Ausgetragen wurde nur ein Abfahrtsrennen der Damen. Herrentitel in alpinen Wettbewerben wurden noch nicht vergeben.

Langlauf Herren

40 am Start, 33 ins Ziel

Platz Name Zeit
1 Haselwanter (Seefeld) 1:20,45 Std.
2 Hubert Pugl (Graz) 1:21,46 Std.
3 Balthasar Niederkofler (Schwaz) 1:23,33 Std.
4 Wolfgang Denzl (Graz) 1:25,28 Std.
5 Georg Buchlechner (Saalfelden) 1:25,38 Std.
6 Peter Beckmann (Graz) 1:26,28 Std.
7 Josef Hauswizka (Innsbruck) 1:27,17 Std.
8 Franz Kniewasser (Windischgarsten) 1:27,38 Std.
9 Franz Stoll (Berchtesgaden) 1:27,51 Std.
10 Hans Profanter (Wien) 1:30,42 min.

Abfahrt Herren

Platz Name Zeit
1 Franz Kniewasser (Windischgarsten) 2:4,3 min.
2 Josef Hauswizka (Innsbruck) 2:32 min.
3 Richard Geretzegger (Salzburg) 2:32,4 min.
4 Franz Stoll (Berchtesgaden) 2:36 min.

Abfahrt Damen

Platz Name Zeit
1 Emmi Ripper (Wien) 7:22,0 min
2 Terry Kunert (Wien) 7:50,3 min
3 Erika Mayer 8:11,2 min
4 Annemarie Kopp ?
5 Elsa Pfanl ?
6 Käthe Lettner ?
7 Inge Mayer ?
8 Gisl Zamponi ?
9 Gerda Eisbacher ?
10 Elli Toller ?

Datum: 9. März 1930
Ort: Radstadt
Streckenlänge: 1,5 km
Höhendifferenz: 200 m

Die Strecke wurde von den 20 Teilnehmerinnen zweimal gefahren. Inge Lantschner, die mit der Bestzeit von 6:04,5 Minuten ins Ziel kam, und die zweitschnellste Gerda Paumgarten wurden wegen Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Strecke disqualifiziert.

Sprunglauf Herren erste Klasse

Platz Name Weite
1 Sepp Fröhlich (Bad Ischl) 49 und 52 m, Note 17,875
2 Richard Geretzegger (Salzburg) 47,5 und 51 m, Note 17,480
3 Karl Roberts (Graz) 44 und 50 m, Note 16,375
4 Franz Stoll (Berchtesgaden) 2:36 min.

Weitere Sprungbewerbe waren Herren zweite Klasse, Herren Altersklasse 1 und Altersklasse 2;

Weitere Bewerbe

Weitere Bewerbe waren ein zusammengesetzter Lauf Senioren, den Franz Kniewasser aus Windischgarsten gewann und somit auch den Meistertitel 1930; Jungmannenlauf über acht Kilometer, den Hans Hauser von der Zistelalpe am Gaisberg gewann; Abfahrtslauf der Jungmannen, den ebenfalls Hans Hauser gewann und Peter Radacher und Walter Delekart wegen Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Strecke disqualifiziert wurden. Sowie einen zusammengesetzten Lauf der Jungmannen, den ebenfalls Hans Hauser gewann.

Quelle

und dortige Quellen
ANNO, (Wiener) Sporttagblatt, Ausgabe vom 10. März 1930, Seite 7
ANNO, Neue Freie Presse, Ausgabe vom 10. März 1930, Seite 7


Österreichische Alpine Skimeisterschaften sowie Alpine Weltmeisterschaften
1900 bis 1939

Zell am See 1908 · St. Johann im Pongau 1921 · Hofgastein 1923 · Radstadt 1930 · Akademische Skimeisterschaft in Hofgastein 1930 · Österreichische Ski-Meisterschaften Zell am See 1932 · Österreichische Ski-Meisterschaften Zell am See 1935 · Österreichische Ski-Meisterschaften Badgastein 1936 · Akademische Welt-Winterspiele Zell am See 1937 · Salzburger Landes-Skimeisterschaft 1938 · Gebiets- und Obergau-Skiwettkämpfe 1939 in Zell am See

1948 bis 1999

Badgastein 1948 · Badgastein 1954 · Alpine Ski Weltmeisterschaft Badgastein 1958 · Österreichische Ski-Meisterschaften 1958 Bad Hofgastein · Österreichische Ski-Meisterschaften 1960 Saalfelden · Österreichische Ski-Meisterschaften 1964 St. Johann im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1969 Kaprun · Österreichische Ski-Meisterschaften 1975 Zell am See, Wagrain und Zauchensee · Österreichische Ski-Meisterschaften 1976 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1979 Bad Gastein · Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1981 Radstadt · Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1985 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1990 Altenmarkt im Pongau]] · Alpine Ski Weltmeisterschaft Saalbach-Hinterglemm 1991 · Österreichische Ski-Meisterschaften 1991 Altenmarkt im Pongau

seit 2000

Österreichische Ski-Meisterschaften 2000 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 2002 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 2003 Altenmarkt im Pongau und Filzmoos · Österreichische Ski-Meisterschaften 2006 Altenmarkt im Pongau (Speed-bewerbe) · Österreichische Ski-Meisterschaften 2009 Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Ski-Meisterschaften 2011 Saalbach-Hinterglemm 2011 · Österreichische Ski-Meisterschaften 2016 Dienten am Hochkönig · Österreichische Ski-Meisterschaften 2017 Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Ski-Meisterschaften 2018 Saalbach-Hinterglemm, Reiteralm und Ramsau am Dachstein 2018 · Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm