Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2011

Die Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 2011 fanden vom 24. bis 30. März 2011 in Saalbach-Hinterglemm statt.

Allgemeines

Alle Rennen wurden auf der Weltcup-Strecke am Zwölferkogel ausgetragen. Die Rennen waren zumeist international besetzt, um die Österreichische Meisterschaft fuhren jedoch nur die österreichischen Teilnehmer.

Herren

Abfahrt

Platz Name Zeit
1 Max Franz 01:37,98 min.
2 Klaus Kröll 01:38,25 min.
3 Joachim Puchner 01:38,31 min.
4 Hannes Reichelt 01:38,60 min.
5 Bernhard Graf 01:39,09 min.
6 Boštjan Kline (SLO) 01:39,41 min.
7 Markus Dürager 01:39,44 min.
8 Natko Zrnčić-Dim (CRO) 01:39,50 min.
9 Rok Perko (SLO) 01:39,51 min.
10 Otmar Striedinger 01:39,75 min.

Datum: 24. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Startzeit: 08:15 Uhr
Start: 1 825 m ü. A., Ziel: 1 080 m ü. A.
Höhendifferenz: 745 m, Länge: 1 750 m
Tore: 24, Richtungsänderungen: 17

Super-G

Platz Name Zeit
1 Björn Sieber 01:00,01 min.
2 Joachim Puchner 01:00,35 min.
3 Florian Scheiber 01:00,41 min.
4 Romed Baumann 01:00,47 min.
5 Bernhard Graf 01:00,66 min.
6 Matthias Mayer 01:00,76 min.
7 Hannes Reichelt 01:00,82 min.
8 Max Franz 01:01,02 min.
9 Andrej Jerman (SLO) 01:01,06 min.
10 Frederic Berthold 01:01,14 min.

Datum: 26. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Startzeit: 08:45 Uhr
Start: 1 560 m ü. A., Ziel: 1 080 m ü. A.
Höhendifferenz: 480 m
Tore: 28, Richtungsänderungen: 26

Riesenslalom

Platz Name Zeit
1 Philipp Schörghofer 01:54,91 min.
2 Christoph Nösig 01:55,30 min.
3 Roland Leitinger 01:55,34 min.
4 Kryštof Krýzl (CZE) 01:55,59 min.
5 Bernard Vajdič (SLO) 01:55,84 min.
6 Marcel Mathis 01:56,20 min.
7 Janez Jazbec (SLO) 01:56,60 min.
8 Björn Sieber 01:56,73 min.
9 Matic Skube (SLO) 01:56,77 min.
10 Vincent Kriechmayr 01:56,87 min.

Datum: 30. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Start: 1 540 m ü. A., Ziel: 1 060 m ü. A.
Höhendifferenz: 480 m

Slalom

Platz Name Zeit
1 Manfred Pranger 01:18,35 min.
2 Christoph Dreier 01:19,09 min.
3 Reinfried Herbst 01:19,17 min.
4 Wolfgang Hörl 01:19,43 min.
5 Filip Trejbal (CZE) 01:19,54 min.
6 Kryštof Krýzl (CZE) 01:20,01 min.
7 Christoph Nösig 01:20,18 min.
8 Marc Digruber 01:20,28 min.
9 Bernard Vajdič (SLO) 01:21,16 min.
10 Philipp Schörghofer 01:21,38 min.

Datum: 29. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Start: 1 220 m ü. A., Ziel: 1 060 m ü. A.
Höhendifferenz: 160 m

Super-Kombination

Platz Name Zeit
1 Marc Digruber 01:36,86 min.
2 Bernhard Graf 01:36,87 min.
3 Vincent Kriechmayr 01:37,13 min.
4 Manuel Wieser 01:37,39 min.
5 Johannes Kröll 01:37,71 min.
6 Björn Sieber 01:38,12 min.
7 Tin Široki (SLO) 01:38,15 min.
8 Daniel Danklmaier 01:38,20 min.
9 Boštjan Kline (SLO) 01:38,27 min.
10 Thomas Mayrpeter 01:38,40 min.

Datum: 25. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Super-G:
 Startzeit: 07:45 Uhr
 Start: 1 560 m ü. A., Ziel: 1 080 m ü. A.
 Höhendifferenz: 480 m
Slalom:
 Startzeit: 19:30 Uhr

Damen

Abfahrt

Platz Name Zeit
1 Jessica Depauli 01:43,36 min.
2 Elisabeth Görgl 01:43,94 min.
3 Nicole Schmidhofer 01:44,38 min.
4 Christina Staudinger 01:45,08 min.
5 Mariella Voglreiter 01:45,28 min.
6 Stefanie Moser 01:45,35 min.
Michaela Kirchgasser 01:45,35 min.
8 Mirjam Puchner 01:46,18 min.
9 Tamara Tippler 01:46,25 min.
10 Margret Altacher 01:46,33 min.

Datum: 24. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Startzeit: 09:15 Uhr
Start: 1 825 m ü. A., Ziel: 1 080 m ü. A.
Höhendifferenz: 745 m, Länge: 1 750 m
Tore: 24, Richtungsänderungen: 17

Super-G

Platz Name Zeit
1 Anna Fenninger 01:01,73 min.
2 Andrea Fischbacher 01:02,09 min.
3 Nicole Schmidhofer 01:02,11 min.
4 Michaela Kirchgasser 01:02,15 min.
5 Margret Altacher 01:02,50 min.
6 Christina Staudinger 01:02,59 min.
7 Jessica Depauli 01:02,62 min.
8 Nicole Hosp 01:02,76 min.
9 Stefanie Moser 01:02,81 min.
10 Mirjam Puchner 01:02,82 min.

Datum: 26. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Startzeit: 07:45 Uhr
Start: 1 560 m ü. A., Ziel: 1 080 m ü. A.
Höhendifferenz: 480 m
Tore: 28, Richtungsänderungen: 26

Riesenslalom

Platz Name Zeit
1 Ana Drev (SLO) 01:59,78 min.
2 Lisa-Maria Reiss 02:00,75 min.
3 Julia Dygruber 02:00,87 min.
4 Margret Altacher 02:01,11 min.
5 Martina Geisler 02:01,22 min.
6 Christina Staudinger 02:01,29 min.
7 Stefanie Wopfner 02:01,62 min.
8 Mirjam Puchner 02:01,66 min.
9 Kathrin Auer 02:01,81 min.
10 Agnieszka Gąsienica-Daniel (POL) 02:01,90 min.

Datum: 30. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Start: 1 540 m ü. A., Ziel: 1 060 m ü. A.
Höhendifferenz: 480 m

Slalom

Platz Name Zeit
1 Marlies Schild 01:25,63 min.
2 Alexandra Daum 01:27,43 min.
3 Chiara Costazza (ITA) 01:27,61 min.
4 Maruša Ferk (SLO) 01:28,47 min.
5 Carmen Thalmann 01:28,54 min.
6 Karen Persyn (BEL) 01:29,09 min.
7 Julia Dygruber 01:29,10 min.
8 Ricarda Haaser 01:29,25 min.
9 Lisa-Maria Reiss 01:29,63 min.
10 Lisa-Maria Zeller 01:29,78 min.

Datum: 29. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Start: 1 220 m ü. A., Ziel: 1 060 m ü. A.
Höhendifferenz: 160 m, Tore: 49

Super-Kombination

Platz Name Zeit
1 Jessica Depauli 01:45,01 min.
2 Michaela Kirchgasser 01:45,73 min.
3 Margret Altacher 01:46,29 min.
4 Stefanie Moser 01:46,78 min.
5 Michaela Rainer 01:47,10 min.
6 Sabrina Maier 01:47,15 min.
7 Bozana Maksic 01:48,28 min.
8 Nina Tipotsch 01:48,30 min.
9 Theresa Thaler 01:48,86 min.
Anna Schneeberger 01:48,86 min.

Datum: 25. März 2011
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Piste: Schneekristall, Zwölferkogel
Super-G:
 Startzeit: 08:45 Uhr
 Start: 1 560 m ü. A., Ziel: 1 080 m ü. A.
 Höhendifferenz: 480 m
Slalom:
 Startzeit: 20:00 Uhr

Quellen


Österreichische Alpine Skimeisterschaften sowie Alpine Weltmeisterschaften
Übersicht bitte
1900 bis 1939

Zell am See 1908 · St. Johann im Pongau 1921 · Hofgastein 1923 · Radstadt 1930 · Akademische Skimeisterschaften in Hofgastein 1930 · Österreichische Ski-Meisterschaften Zell am See 1932 · Österreichische Ski-Meisterschaften Zell am See 1935 · Österreichische Ski-Meisterschaften Badgastein 1936 · Akademische Welt-Winterspiele Zell am See 1937 · Salzburger Landes-Skimeisterschaft 1938 · Gebiets- und Obergau-Skiwettkämpfe 1939 in Zell am See

1948 bis 1999

Badgastein 1948 · Badgastein 1954 · Alpine Ski-Weltmeisterschaften 1958 in Badgastein · Österreichische Ski-Meisterschaften 1958 Bad Hofgastein · Österreichische Ski-Meisterschaften 1960 Saalfelden · Österreichische Ski-Meisterschaften 1964 St. Johann im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1969 Kaprun · Österreichische Ski-Meisterschaften 1975 Zell am See, Wagrain und Zauchensee · Österreichische Ski-Meisterschaften 1976 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1979 Bad Gastein · Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1981 Radstadt · Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1985 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 1990 Altenmarkt im Pongau · Alpine Ski-Weltmeisterschaften 1991 in Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Ski-Meisterschaften 1991 Altenmarkt im Pongau

seit 2000

Österreichische Ski-Meisterschaften 2000 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 2002 Altenmarkt im Pongau · Österreichische Ski-Meisterschaften 2003 Altenmarkt im Pongau und Filzmoos · Österreichische Ski-Meisterschaften 2006 Altenmarkt im Pongau (Speed-bewerbe) · Österreichische Ski-Meisterschaften 2009 Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2011 Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Ski-Meisterschaften 2016 Dienten am Hochkönig · Österreichische Ski-Meisterschaften 2017 Saalbach-Hinterglemm · Österreichische Ski-Meisterschaften 2018 Saalbach-Hinterglemm, Reiteralm und Ramsau am Dachstein 2018 · FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm