1631

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1600er |  1610er |  1620er |  1630er | 1640er | 1650er | 1660er |
◄◄ |   |  1627 |  1628 |  1629 |  1630 |  1631 | 1632 | 1633 | 1634 | 1635 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1631:

Ereignisse

In diesem Jahr
... lässt Fürsterzbischof Paris Graf Lodron ein Ballhaus in der Stadt Salzburg erbauen
... malt Sylvester Bauer die Fresken im Sommerchor der Abteikirche hl. Michael (Benediktiner in Michaelbeuern)
... kommt der neue Bischof von Gurk, Sebastian von Lodron, in seine neue Diözese
... wird Franz Dückher Truchseß am Münchner Hof von Herzog Albrecht
März
9. März: legt der spätere Professor an der Benediktineruniversität Salzburg Placidus Bridler in St. Gallen in der Schweiz seine Ordensgelübde ab
31. März: Eva Maria Fleisch von Lerchenberg, Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg erhält auf wiederholte Bitte des Konvents vom Fürsterzbischof Paris Graf Lodron die abteiliche Benediktion
April
8. April: wird das Lodronsche Primogenitur-Fideikommiss, eines der beiden Fideikommisse, die Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron errichtete, um seiner Familie Besitzungen und Positionen im Salzburgischen dauerhaft zu sichern, mit Notariatsakt errichtet
Mai
4. Mai: wird die neue Filialkirche zum hl. Ägidius in Lauterbach vom Bischof von Chiemsee Johann Christoph von Liechtenstein-Kastelkorn geweiht
Oktober
14. Oktober: der spätere Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern, Michael Trometer, legt den zweiten Teil seiner Philosophieprüfungen an Benediktineruniversität Salzburg ab

Geboren

April
13. April: Edmund Sinnhuber in Sinnhub, Riedenburg in der Stadt Salzburg, Abt des Benediktinerstifts St. Peter
November
26. November: Adalbert Heuffler von Rasen und Hohenbühel in Castelfondo, Trentino, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und 49. Abt des Benediktinerstifts Admont

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1631 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1631"