2024: Brand im Outlet Center in Wals-Siezenheim
Am 2. Mai 2024 kam es zu einem Brand im Outlet Center in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.
Das Ereignis
Am Donnerstag brach um kurz nach 09:00 Uhr ein Brand im McArthurGlen Designer-Outlet-Center in der Gemeinde Wals-Siezenheim aus. Noch während der Anfahrt wurde durch die starke Rauchsäule unmittelbar Alarmstufe 2 für die Ortsfeuerwehr Wals-Siezenheim ausgelöst.
Nach ersten Erkundungen wurde das Atemschutzfahrzeug (Alarmstufe 3) der Feuerwehr Seekirchen am Wallersee sowie weitere Einsatzkräfte aus Eugendorf, Grödig, Großgmain sowie die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg (Alarmstufe 4) über den Einsatzleiter alarmiert.
Der Brandherd befand sich in einem unterirdischen Verbindungsgang des Einkaufszentrums zu einem Bürogebäude. Aufgrund der hohen Brandlast entstand eine sehr starke Rauchentwicklung, die sich rasch in das Bürogebäude und das Einkaufszentrum, sowie ein darüber liegendes Restaurant ausbreitete. Umgehend wurden die betroffenen Gebäude evakuiert und mit der Brandbekämpfung und Entrauchung begonnen.
Um ausreichend Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu haben, wurden die Alarmstufe bis auf 4 erhöht. Insgesamt kamen zwölf Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung zum Einsatz. Zur weiteren Unterstützung wurde ein Löschunterstützungsfahrzeug (Sonderfahrzeug) der Berufsfeuerwehr Salzburg angefordert. Es standen dann ca. 130 Feuerwehrleute mit 28 Fahrzeugen im Einsatz. Laut Rotem Kreuz gab es zwölf Leichtverletzte, elf davon wurden ins Uniklinikum gebracht. Die meisten hatten Symptome einer leichten Rauchgasvergiftung. Großräumige Verkehrssperren wurden eingerichtet. Es kam zu umfangreichen Staus. Im Outletcenter selbst gab es kein Feuer.
Das Einkaufszentrum war während des ganzen Einsatzes geöffnet. Das Unternehmen teilte mit, dass der Brandausbruch noch vor den Öffnungszeiten erfolgte und deshalb keine Kunden im Outlet Center waren. Allerdings musste das Wals-Center, in dem die DM-Zentrale untergebracht ist, evakuiert werden. 150 Mitarbeiter der Drogeriemarktkette mussten für knapp zwei Stunden ihre Arbeitsplätze verlassen. Gegen 12.30 Uhr war die Zentrale wieder begehbar und es gab auch Mittagessen in der Betriebskantine. Ebenfalls geräumt werden musste für die Dauer des Einsatzes die McDonalds-Filiale.
Gegen 13 Uhr war der Brandeinsatz beendet, für den ganzen Nachmittag wurde allerdings noch eine Brandwache mit zwei Fahrzeugen abgestellt, auch die Belüftungsmaßnahmen liefen noch weiter.
Den Brand ausgelöst haben sollen Flämmarbeiten im Zuge von Baumaßnahmen auf dem Gelände.[1]
Der Schaden nach dem Großbrand unterhalb der Gastrozeile beim Designer Outlet dürfte mehr als zwei Millionen Euro betragen. Die Sanierungsarbeiten dauerten bis in den Sommer hinein. Martin Panosch ist Landesdirektor der "Wiener Städtischen Versicherung", der die Gebäude gehören. Von außen ist eine Beschädigung kaum wahrnehmbar. Panosch sagt, dass der Brand der in der Garage gelagerten Weihnachtsdekoration starke Verrußungen verursacht habe.[2]
Bildergalerie
Quellen
- www.sn.at, 2. Mai 2024
- Presseaussendung Landesfeuerwehrverband Salzburg Bezirk Flachgau