Alexander Franz Joseph Graf Engl

Alexander Franz Joseph Graf Engl von und zu Wagrain (* 13. Februar 1722 in Füssen, Schwaben[1]; † 23. Februar 1800 in Leoben-Göß, Steiermark[2]) war der erste Bischof des Bistums Leoben.

Leben

Alexander Franz Joseph Graf von Engl war der Sohn des oberösterreichischen Adligen und Pflegers von Füssen Johann Weichard Gottfried Adam Franz Graf Engl von und zu Wagrain und seiner Frau Maria Josepha Theresia, geborene Freiin von Hoheneck. Am 20. August 1743 wurde er im Bistum Passau zum Priester geweiht und war dann Stadtpfarrer von Enns und Passauischer Generalvikar. 1785 wurde er zum Bischof des neu eingerichteten Bistums Leoben gewählt und am 30. April 1786 von Fürsterzbischof Hieronymus Graf Colloredo zum Bischof geweiht.

Quellen

Einzelnachweise