Alpen-Kino

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Alpen-Kino war ein Kino in der Josefiau in Salzburg Süd in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Das Kino befand sich am oder im Gebäude des Gasthofs Überfuhr. Am 6. Juli 1951[1] nahm mit dem Film "Das doppelte Lottchen" dieses Kino seinen Betrieb auf. Es hatte einen Fassungsraum von 340 Personen.

Im Jänner 1961 war es wegen Umbau für einige Tage geschlossen und hieß nach seiner Wiedereröffnung "Alpen-Kino" (vorher "Josefiau Lichtspiele").[2]

Am 30. Juni 1967 fand die letzte Vorstellung statt. Die bisherige Pächterin erneuerte den Vertrag mit dem Linzer Besitzer nicht mehr wegen fehlender Rentabilität.[3]

Quelle

Einzelnachweise

  1. Die Originalquelle dieses Datums konnte bei einer Kontrolle am 1. August 2021 [noch] nicht gefunden werden, ein Eintrag in den Salzburger Nachrichten vom 13. Dezember 1952 nennt jedoch dieses Kino (www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 13. Dezember 1952, Seite 28)
  2. www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 20. Jänner 1961, Seite 9
  3. www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 30. Juni 1967, Seite 5