Amer Hrustanovic
Amer Hrustanovic (* 11. Juni 1988 in Zvornik, Bosnien-Herzegowina) ist ein Salzburger Ringer, der für den A.C. Wals startet.
Leben
Der gebürtige Bosnier Amer Hrustanovic lebt seit 1992 in Wals, wurde österreichischer Staatsbürger und ist aktuell (2015) im Heeressportzentrum Rif stationiert. Er hat sich in den letzten Jahren zum Aushängeschild des A.C. Wals und des ganzen österreichischen Ringersports entwickelt.
Seine am 6. April 2014 bei der Europameisterschaft im finnischen Vantaa im griechisch-römischen Stil in der Klasse bis 85 Kilogramm errungene Bronzemedaille war die erste EM-Ringermedaille eines österreichischen Sportlers seit 1986. Der A.C. Wals hatte sogar seit Franz Bergers EM-Bronzemedaille 1970 auf Edelmetall in der Allgemeinen Klasse gewartet.
Zwei Jahre davor hatte sich Amer Hrustanovic als einziger Ringer für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London (GB) qualifiziert, schied dort aber in der Klasse bis 84 kg im Achtelfinale aus und wurde Zehnter.
Abseits dieser Erfolge liest sich Hrustanovics Erfolgsliste bei Großereignissen noch bescheiden. Seit seiner ersten Teilnahme an einer Kadetten-EM 2005 (Jugend) hat der Walser an fünf Junioren-Großereignissen teilgenommen, ohne über Platz 14 hinauszukommen. Dem ersten Antreten bei einer Weltmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse 2009 folgten bis heute vier weitere Auftritte, die allesamt frühzeitig endeten. Bei fünf Europameisterschaften erreichte Hrustanovic 2014 Bronze und 2011 den guten 8. Platz.
Bei Österreichischen Meisterschaften hat Amer Hrustanovic 20 Einzeltitel gewonnen − zehn in der Allgemeinen Klasse, sieben im Junioren- und drei im Jugendbereich, den letzten 2019. Daneben feierte er mit dem A.C. Wals in den vergangenen Jahren zahlreiche Mannschaftsmeistertitel. Im Weltcup stand er mehr als 30 Mal am Podest, im August 2019 feierte er seinen letzten Weltcupsieg beim Deutschland Grand Prix.
Im Februar 2020 beendete er nach 15 Jahren als Leistungsträger im heimischen Ringersport seine internationale Karriere.
Erfolge
- Bronze EM 2014
- 10. Platz Olympia 2012 London und Olympia 2016 in Rio de Janeiro
- 10 x Österreichischer Meister Allgemeine Klasse
- 7 x Österreichischer Juniorenmeister
- 3 x Österreichischer Jugendmeister