Anna Frauneder

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Anna Frauneder in der Fritschgasse Nr. 8

Anna Frauneder, geborene Köhler (* 18. Februar 1908 in Salzburg; † 20. November 1942 im KZ Auschwitz(ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in der Stadt Salzburg.

Leben

Frauneder war Mitglieder der illegalen KPÖ (Frauengruppe), ebenso wie Rosa Bermoser, Maria Bumberger, Marianne Innerberger, Anna Prähauser und Anna Reindl. Am 22. Juli 1942 wurde Frauneder aus eben diesem Grund verhaftet und 9 Tage später, am 31. Juli nach Auschwitz deportiert, wo sie ihr Leben am 20. November des gleichen Jahres verlor.

Am 7. Juli 2011 wurde zum Andenken an Anna Frauender in der Fritschgasse Nr. 8 ein Stolperstein verlegt.

Quellen