Benutzer:Peter Krackowizer/Bilder Wallersee
<< zurück zu meiner Benutzerseite << zurück zu meiner Übersicht der Bilder
Bilder aus der Flachgauer Stadt Neumarkt vom Wallersee von Benutzer:Peter Krackowizer
bitte beachte, dass ...
- Öffentlich verfügbar heißt nicht "lizenzlos".
Gerne stelle ich Bilder aus meinen privaten Archiven für die Dokumentation von Artikeln im SALZBURGWIKI zur Verfügung. Was ich aber nicht in Ordnung finde wäre das Herunterladen meiner Bilder zur Vervielfältigung oder sonstige Verwendung, insbesondere Veröffentlichungen in Facebook oder anderen Social-Media-Systemen oder zur kommerziellen Verwendung (worunter auch die Verwendung auf Internetseiten fällt!). Jede von mir nicht genehmigte Verwendung eines Bildes ist kein Kavaliersdelikt und schützt nicht vor rechtlichen Konsequenzen!
Übrigens, auch historische Aufnahmen aus Archiven, deren Urheber vor mehr als 70 Jahren gestorben sind, können noch Schutzbestimmungen unterliegen und sind nicht ohne Rückfrage zu verwenden.
Any reproduction or other use of this image is not permitted without my permission. This is an act of decency and abuse no trivial matter, but criminal!
Übersicht der Bilder aus Neumarkt am Wallersee
Bilder vom Sonnenuntergang über dem Wallersee am Eröffnungsnachmittag, Samstag, 30. November 2024
Bilder aus der Wallersee-Ostbucht
Linkes Haus Rupertistraße Nr. 2, Baujahr 1928, und rechts Nr. 3, Baujahr 1932.
Das Sommerhaus von Viktor Kehldorfer.
Der Schwanenbrunnen nach einer Regenperiode im Juni 2016.
Schwanenbrunnen-Gedenkstein an die Errichtung.
Wallersee (Landschaftsschutzgebiet); der Schilfgürtel in Bildmitte ist Schutzgebiet
Touristische Entwicklung der Wallersee-Ostbucht: Der ehemalige Hartl-Kiosk.
1928 errichtet, war im Besitz der Luise Kiesel, dann Carl II. Spängler, Fam. Vavrovsky und heute im Besitz einer Innviertler Unternehmerfamilie.
Das Gebäude des Strandbades Winkler. Es dürfte erst nach dem Zweiten Weltkrieg in der Form erbaut worden sein, da Bilder aus den 1930er-Jahren nur Holzbauten zeigen.
Das Fischerjakl-Zuhaus.
Abriss der Fischzuchtanlage Neumarkt Wallersee-Ostbucht im November 2016.
Blick auf Matzing in Neumarkt am Wallersee. Im Vordergrund sieht man den Wallersee mit dem Yachthafen, einigen Häusern und dem Strandbad Wallersee in der Wallersee-Ostbucht.
Palmkätzchen in der Wallersee-Ostbucht in Neumarkt am Wallersee Anfang Jänner 2023.
Ein Foil in der Wallersee-Ostbucht im Sommer 2019.
Starkregenfälle und Schneefall Mitte September 2024. Sturmböen bis 50 km/h über dem Wallersee am Samstagnachmittag, 16. September 2024. Hier Blick über den Badesteg im Strandbad Neumarkt am Wallersee.
Hier das unter Wasser stehende Strandbad am Dienstag, 17. September 2024, nach Aufhören der Niederschläge.
Hier der unter Wasser stehende Yachthafen Wallersee-Ostbucht am Dienstag, 17. September 2024, nach Aufhören der Niederschläge.
Kapellenbildstock St. Rupert am See
Polizeibootshütte in der Wallersee-Ostbucht
Die Polizeibootshütte beim Abklingen des Hochwassers Mitte September 2024.
Camping Wallersee
Strandbad Neumarkt am Wallersee
→= zum Artikel
Benutzungsbedingungen Strandbad Wallersee in der Wallersee-Ostbucht in Neumarkt am Wallersee im Sommer 2021.
Strandbad Wallersee in der Wallersee-Ostbucht in Neumarkt am Wallersee im Juni 2021.
Selbstbedienbare Fahrrad-Reparaturstation in der Wallersee-Ostbucht beim Eingang in das Strandbad Wallersee.
Strandbad Neumarkt am Wallersee, im Sommer 2025 musste eine Tafel bei den Strandduschen angebracht werden, dass es sich um Trinkwasser und nicht um Spielwasser handelt.
Das Wetter im Sommer 2023
Blick über den Wallersee am Samstagvormittag, 6. August, Richtung Seekirchen am Wallersee. Im Hintergrund wartet bereits die nächste Regenfront (Aufnahme gegen 11 Uhr).
6. August, wo normalerweise in diesen Tagen Badende sich tummeln, haben sich Möwen niedergelassen.
8. August, Treibholz am Ufer im Strandbad Neumarkt am Wallersee.
8. August, nach mehreren Tagen mit starken Regenfällen Anfang August war der Pegel des Wallersees in der Wallersee-Ostbucht um 60 Zentimeter gestiegen.
Bei einem schweren Unwetter kurz nach Mitternacht vom 24. auf 25. August 2023 wurde im Strandbad Neumarkt am Wallersee eine Umkleidekabine über die Liegewiese geschleudert.
Nach mehreren Tagen mit starken Regenfällen Ende August trat der Wallersee auch im Yachthafen Wallersee-Ostbucht über die Ufer, hier im Bereich der "WallerseeAlm" und dem Bootsverleih.
Nach mehreren Tagen mit starken Regenfällen Ende August war der Badesteg im Strandbad Neumarkt am Wallersee fast überflutet.
"Mountain Resort Hotel Eggerberg" und "Lakeside Wallersee Resort"
→ zum Artikel (ein Faschingsbeitrag)
Gesamtsicht des (Faschings)Projekts: Ganz links das Welcome-Dorf Matzing, von der eine lautlose elektrisch betriebene "Pendolino"-Bahn zum Lakeside Wallersee Resort führt, wo auch ein Chaletdorf entstehen könnte. Rechts oben auf dem Eggerberg das Mountain Ressort Hotel Eggerberg vulgo Hotel Alpenblick mit dem 20 Meter hohen Leuchtturm.
Blässhühner-Familie
Eine Blässhuhn-Familie im Strandbad Neumarkt in der Wallersee-Ostbucht in Neumarkt am Wallersee, 2021