Bernhard Flaschberger
Bernhard Flaschberger (* 6. Juli 1996) ist ein ehemaliger Nordischer Kombinierer, der für die TSU St. Veit startete und dem ÖSV-A-Kader angehörte.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Bernhard Flaschberger kam als 15-Jähriger zu seinen ersten Einsätzen im Kontinentalcup, der zweiten Leistungsstufe im nordischen Skisport. Bei der Premiere am 9. Dezember 2011 in Park City (USA) belegte er auf Anhieb den guten 17. Platz.
Drei Jahre später feierte er eine sensationelle Weltcup-Premiere: Beim Saisonauftakt am 29. November 2014 in Ruka (FIN) belegte Flaschberger Platz 14. Tags darauf startete er zusammen mit Routinier Christoph Bieler im Teamsprint und belegte Rang 5. Bei seinen weiteren Einsätzen im Weltcup blieb er dann bis Februar 2016 punktelos.
Allerdings gelang ihm am 28. Februar 2015 sein erster Sieg auf Kontinentalcup-Ebene, wieder in Ruka (FIN).
Nach zwei Goldmedaillen im Team bei Junioren-Ski-Weltmeisterschaften 2014 und 2015 gewann Bernhard Flaschberger am 23. Februar 2016 die Einzelkonkurrenz in Rasnov (RUM). Nach dem 8. Platz im Springen lief er den Konkurrenten im anschließenden 10-km-Langlauf auf und davon und siegte überlegen. Drei Tage später holte er erneut Gold mit dem Team.
Im Jänner 2019 gab einer der schnellsten Läufer in der Loipe wegen anhaltender Probleme auf der Schanze seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekannt.[1]
Erfolge
- 1x Gold im Einzel bei Junioren-Skiweltmeisterschaften (2016)
- 3x Gold im Team bei Junioren-Skiweltmeisterschaften (2014, 2015, 2016)
- 2 Siege und 3 weitere Podiumsplatzierungen im Kontinentalcup
- 1 Podiumsplatz im Weltcup (Team 2016)
Weltcup 2015/2016
Platz | Datum | Ort (Nation) | Bewerbart |
---|---|---|---|
48. | 20. Dezember 2015 | Ramsau am Dachstein (AUT) | Gundersen NH HS 98/10 km |
3. | 4. März 2016 | Schonach (GER) | Team NH HS 106/4x5 km |
24. | 5. März 2016 | Schonach (GER) | Gundersen NH HS 106/10 km |
Platz | Punkte |
---|---|
53. | 8 |
Weltcup 2016/2017
Platz | Datum | Ort (Nation) | Bewerbart |
---|---|---|---|
39. | 27. November 2016 | Ruka (FIN) | Gundersen LH HS 142/10 km |
45. | 4. Dezember 2016 | Lillehammer (NOR) | Gundersen LH HS 138/10 km |
33. | 8. Jänner 2017 | Lahti (FIN) | Gundersen LH HS 130/10 km |
29. | 13. Jänner 2017 | Val di Fiemme (ITA) | Gundersen LH HS 134/10 km |
7. | 14. Jänner 2017 | Val di Fiemme (ITA) | Team Sprint HS 134/2 x 7,5 km |
Platz | Punkte |
---|---|
65. | 2 |
Weltcup 2017/2018
Platz | Datum | Ort (Nation) | Bewerbart |
---|---|---|---|
14. | 4. Februar 2018 | Hakuba (JPN) | Gundersen LH HS 134/10 km |
Platz | Datum | Ort (Nation) | Bewerbart |
---|---|---|---|
51. | 26. Jänner 2018 | Seefeld (AUT) | Gundersen NH HS109/5 km |
34. | 3. Februar 2018 | Hakuba (JPN) | Gundersen LH HS 134/10 km |
Platz | Punkte |
---|---|
53. | 18 |
Bilder
Bernhard Flaschberger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- FIS Biographie
Einzelnachweise
- ↑ Bernhard Flaschberger beendet Karriere, ÖSV 17. Jänner 2019