Bienvenu Codjo
P. Bienvenu Codjo MI (* 1983 in Hounsa-Assiogbossa, Benin) ist ein katholischer Ordenspriester aus dem Orden der Kamillianer und ab September 2025 Pfarrprovisor von Schwarzach im Pongau.
Leben
P. Codjo wurde von seiner christlichen Familie früh dazu inspiriert, die Priesterlaufbahn zu wählen. Im Jahr 2006 trat er in das Ausbildungshaus der Kamillianer in Benin ein. Nach den philosophischen Studien kam ich 2010 in das Noviziat von St. Camillus in Ouagadougou (Burkina Faso). Im September 2011 legte er seine ersten Gelübde ab, im September 2015 nach dem theologischen Studium seine ewige Profess. Am 6. August 2016 wurde er zum Priester geweiht.
Im April 2019 kam er nach Österreich, und zwar in die Kamillianer-Niederlassung in Wien-Lainz. Zunächst widmete er sich vor allem der Erlernung der deutschen Sprache, um in diesem Land den Kranken gemäß dem kamillianischen Charisma dienen zu können. Es folgte ein Pfarrpraktikum in Wien-Inzersdorf. Am 20. Juli 2020 beschloss die Ordensleitung, ihn nach Brandenberg im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg zur Unterstützung des dort als Pfarrprovisor tätigen Ordensbruders P. Josef Angerer zu entsenden. Diesem folgte er am 1. September 2021 als Pfarrprovisor von Brandenberg nach.
Mit 1. September 2025 wurde er Pfarrprovisor von Schwarzach im Pongau. Zu seinen dortigen Aufgaben gehört es auch, das Seelsorgeteam im dortigen Krankenhaus zu unterstützen.
Quellen
- www.kamillianer.at: Aktuelles aus der Ordensprovinz Okt. 2019 und Meine Erfahrungen als Seelsorger in Brandenberg (abgerufen jeweils am 15. November 2021)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2008 und 2021
- Erzdiözese Salzburg, 18. Juni 2025: Personelle Veränderungen in der Erzdiözese
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Schwarzach im Pongau seit 2025 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Brandenberg 2021–2025 |
Nachfolger |