Bramsau-Bräu
Das Bramsau-Bräu im Flachgauer Ort Faistenau ist eine von etlichen Kleinbrauereien, die sich seit den 1990er Jahren im Bundesland Salzburg etabliert haben.
Allgemeines
Das Bramsau-Bräu wurde von Elisabeth und Hubert Weissenbacher († 2012) gegründet und ist als Bier-Heuriger konzipiert. Die am 27. Juli 2002 eröffneten Lokalitäten sind in einem umgebauten Erbhof untergebracht, der auf das Jahr 1687 zurückgeht. Bei der Renovierung des Bauernhofes wurden traditionelle Baustoffe verwendet, die Gasträume dazupassend rustikal eingerichtet.
Die Biere des Bramsau-Bräus werden ausschließlich im eigenen Haus und vom Fass ausgeschenkt, wobei das Fass in diesem Fall ein doppelwandiger, eiswassergekühlter Lagertank ist. Die Brauerei kann auf Anfrage besichtigt werden.
Den Namen bezieht das Bräu vom Faistenauer Ortsteil Bramsau.
Im jetzigen "Bramsau-bräu", früher der Bauernhof "Oberbramsau", kam 1902 der "Bramsaupater" Franz Seraph Leitner auf die Welt und wuchs dort auf.
Biere
- Naturtrübes Gerstlbier (ein bernsteinfarbenes Spezialbier)
- Weißbier hell und dunkel
- diverse Festbiere
Beim Faistenauer Jedermann wird ein Jedermann-Bier ausgeschenkt (dunkles Malzbier), während der Bauernherbstzeit ein Herbstbier, im Advent ein Bockbier.
Die Zutaten für sämtliche Biersorten stammen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern.
Öffnungszeiten
- Mittwoch bis Samstag ab 15.00 Uhr
- Sonntag ab 11:30 Uhr
Adresse
- Elisabeth Weissenbacher
- Bramsaustraße 36 (früher Anger 2)
- 5324 Faistenau
- Telefon: (0 62 28) 25 66
Quelle
- Homepage der Brauerei