Datei:Dr.-Franz-Rehrl-Haus Fuscher Törl Glocknergruppe 1939.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 800 × 518 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 207 Pixel | 1.685 × 1.091 Pixel.
Originaldatei (1.685 × 1.091 Pixel, Dateigröße: 482 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Historische Ansichtskarte von der Großglockner Hochalpenstraße. Hier sieht man das Dr.-Franz-Rehrl-Haus, das seinerzeit eines der beiden Berghäuser Lukashansl war und heute Restaurant Fuschertörl heißt. Ganz links das Fuscher Törl, gleich rechts der niedrige Spitz ist der Törlkopf und rechts davon das Gedenkzeichen Fuscher Törl. Die Berggipfel dahinter der Großglockner (im Hintergrund), das Sinwelleck und der Fuscher-Kar-Kopf.
- Quelle
- data.onb.ac.at
- Fotograf
- Cosy Verlag, Salzburg
- Datum der Aufnahme
- 1939
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber unter der Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich License zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:20, 5. Jan. 2021 | ![]() | 1.685 × 1.091 (482 KB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Historische Ansichtskarte von der Großglockner Hochalpenstraße. Hier sieht man das Dr.-Franz-Rehrl-Haus, das seinerzeit eines der beiden [[Berghaus Lukashansl|Berghäuser Luk… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Kategorien:
- Datei:Österreichische Nationalbibliothek Ansichtskarten
- Datei:Historische Aufnahme Großglockner Hochalpenstraße Fuscher Törl
- Datei:Historische Ansichtskarten Großglockner Hochalpenstraße
- Datei:Sinwelleck
- Datei:Fuscher-Kar-Kopf
- Datei:Großglockner (historische Aufnahme)
- Datei:Berghaus Lukashansl Fuscher Törl
- Datei:historische Aufnahme Gedenkzeichen Fuscher Törl
- Datei:Cosy Verlag