Nicht klare Abfolge der Klubnamen
Also ich blicke da jetzt nicht wirklich durch: Gegründet als Union-Sportclub Anif, dann Sponsor Maximarkt, der durch Sponsor Leube abgelöst wurde, rechtlich an den FC Liefering überging und jetzt wieder den Maximarkt als Sponsor hat. Ich habe daher einmal für jeden dieser Namen einen Artikel angelegt und mittels "vorher-nachher"-Leiste miteinander verbunden. Jetzt müsste halt jemand der sich auskennt, auch die Artikeltexte auseinander klauben bittet Peter (--Peter (Diskussion) 09:28, 7. Aug. 2021 (CET))
- Soeben habe ich die Vereinsgeschichte anhand der Quellen überarbeitet, nachzuvollziehen an der "Zeitfolge":
- * 1947: Neugründung des "USK Anif" als Union-Sportklub mit mehreren Sektionen, darunter der "USK Anif Sektion Fußball".
- * 1975: Umbenennung in "USK Maximarkt Anif" (wobei unklar ist, ob dies nur die Fußballsektion betraf).
- * 2001: Umbenennung in "USK Leube Anif".
- * 2010–2012: Kooperation des USK Leube Anif mit den "Red Bull Juniors Salzburg".
- * 2012: Umbenennung des USK Leube Anif in "FC Liefering" und Abwanderung nach Salzburg-Liefering.
- * 2012: Zeitgleich Neugründung des "FC Anif".
- * 2012–2015: Spielgemeinschaft des FC Anif mit den "Red Bull Juniors Salzburg".
- * 2015: Aufkündigung der Spielgemeinschaft und Umbenennung des FC Anif in "USK Maximarkt Anif".
-
- Ich empfehle daher,
- 1. den Artikel "Union-Sportklub Maximarkt Anif" auf "USK Maximarkt Anif" zu verschieben, da es sich hier um den Fußballverein handelt und dieser unter der genannten Bezeichnung firmiert (vgl Homepage).
- 2. den damit frei gewordenen Verlinkungshinweis "Union-Sportklub Maximarkt Anif" auf "Union-Sportklub Anif" zu korrigieren, da er denselben Inhalt hat, nämlich als Basisartikel den Anifer Sportverein mit mehreren Sektionen.
- 3. den (noch nicht vorhandenen) Artikel "USK Anif Sektion Fußball" auf "USK Leube Anif" zu verlinken.
- 4. den (noch nicht vorhandenen) Artikel "USK Anif Sektion Tennis" auf "Tennisclub Anif-Grödig" zu verlinken, da sich die ehemalige Sektion heute so nennt.
- 5. Der Artikel "USK Anif U17" müsste "USK Leube Anif U17" heißen, wenn man ihn aufgrund der "Diskussion:USK Anif U17" nicht besser löschen sollte.
- 6. den Artikel "Fußballclub Anif" bitte so umzuschreiben, dass er auf "USK Maximarkt Anif" verschoben werden kann:
- Der Eingangssatz des Artikels Fußballclub Anif ist inhaltlich falsch:
- Statt
- Der Fußballclub Anif (FC Anif) ist ein Fußballclub der USK Anif Sektion Fußball des Union-Sportklubs in der Flachgauer Gemeinde Anif in der Regionalliga West, der 2012 als USK Maximarkt Anif die sportliche Nachfolge des USK Leube Anif angetreten hatte. Juristischer Nachfolger des FC Anif ist der FC Liefering. [SIC!]
- müsste es heißen:
- Der USK Maximarkt Anif ist ein Fußballclub in der Flachgauer Gemeinde Anif in der Regionalliga West, der 2012 anstelle des USK Leube Anif als FC Anif neu gegründet wurde. Der USK Leube Anif wurde am 28. Juni 2012 in FC Liefering umbenannt und wanderte nach Salzburg-Liefering ab.
- Wie oben erwähnt, nennt sich der neu gegründete FC Anif seit 2015 wieder "USK Maximarkt Anif", weshalb dies auch der Name des Basisartikels sein sollte, auf den alle Artikel verlinkt werden sollten, die den neu gegründeten Fußballverein in Anif zum Inhalt haben (siehe 1.).
- Damit bleiben die Artikel
- 1. Union Sportklub Anif als Basisartikel des {Anifer Sportverein mit mehreren Sektionen}, darauf verlinkt Union Sportklub Maximarkt Anif,
- 2. USK Maximarkt Anif als Basisartikel des heute so firmierenden {2012 neu gegründeten Fußballvereins}, darauf verlinkt FC Anif, Fußballclub Anif, und
- 3. FC Liefering als Rechtsnachfolger des 1947 gegründeten und 2012 {abgewanderten Fußballvereins USK Leube Anif}, darauf verlinkt USK Anif, USK Anif Sektion Fußball, USK Leube Anif,
- Liebe Grüße, --T schaible (Diskussion) 16:51, 29. Mai 2022 (CET).