Dominicusweg
Bild | |
---|---|
Dominicusweg | |
Länge: | ca. 100 m |
Startpunkt: | Georg-Nikolaus-von-Nissen-Straße |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Googlemaps |
Der Dominicusweg ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Gneis.
Name
Benannt wurde die Straße nach dem Abt der Stiftes St. Peter Dominikus Hagenauer (* 1746; † 1811), einem Jugendfreund Wolfgang Amadé Mozarts und Sohn des Kaufmannes Johann Lorenz Hagenauer. Die Dominikusmesse hat W. A. Mozart 1769 zur Primiz des späteren Abtes geschrieben. Der Beschluss zur Namensgebung wurde am 1. Dezember 1975 gefasst.
Verlauf
Der südlich des Leopoldskroner Weihers gelegene und knapp 100 Meter lange Dominicusweg ist eine Stichstraße der Georg-Nikolaus-von-Nissen-Straße nach Süden.
Quelle
- Reinhard Medicus
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006