Englische Begriffe im Salzburger Alltag
Englische Begriffe im Salzburger Alltag finden sich seit Beginn des 21. Jahrhunderts immer häufiger.
Spurensuche
Der Autor dieses Grundartikels, Peter Krackowizer, ist gebürtiger Stadt Salzburg und war in seinem Berufsleben in der Reisebürobranche tätig. Er verfolgt seit vielen Jahren den Einzug von Anglizismus in Salzburg im Salzburger Sprachgebrauch. Im 18. Jahrhundert gab es eine ähnliche Sprachänderung zum Französischen hin. Vor allem der Adel kommunizierte in dieser Sprache. Im 21. Jahrhundert begannen englische Begriffe Einzug in den sprachlichen Alltag Salzburgs zu finden. Die einen meinen, die österreichische Sprache sei stets einem Wandel unterlegen, andere wiederum sagen, Englisch sei "die" Weltsprache und daher sollte alles Englisch gehalten werden. Dieser Artikel soll eine Dokumentation dieser Entwicklung werden.
Besondere sprachliche Bezüge zu Salzburg
2024, haben wir in Salzburg Limehome-Apartments eines Münchner Start up, bei denen denen "künstliche Intelligent" (KI) die Zimmerpreise festlegt. Dabei handelt es sich um Serviced Apartments. [1]
BirthDay ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung individueller und ganzheitlicher Begleitung rund um die Geburt.
Clamping wird seit Sommer 2015 in Seekirchen am Wallersee im Flachgau am Wallersee angeboten.
Guestbook nennt sich ein Themenweges auf der Höhenpromenade Thumersbach in Zell am See.
Lake of Charity nennt sich eine Veranstaltung an und im Speicherteich Gerstreitteich im Gebiet der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm.
Moonlight Shopping, Mondlicht-Einkaufen, nennt man einen Einkaufsabend bei Mondlicht.
Mountainment ist (war?) ein Informationsservice der Bergbahnen Hochkönig.
"Sale(s)" wird der "Ausverkauf" in Geschäften genannt. In der Innenstadt der Stadt Salzburg mag diese englische Bezeichnung vielleicht noch passend sein. Allerdings wird 'Sales' auch beispielsweise in der im Norden des Flachgaus gelegene Stadt Neumarkt am Wallersee verwendet, obwohl dort englischsprachige Touristen in der sehr kleinen Minderzahl sind.
Street Life ist die Bezeichnung für Straßenveranstaltungen in der Stadt Salzburg.
The View2 ist der Name für eine Wohnanlage, die auf dem Professorfeld westlich des Gutes Guggenthal auf dem Gemeindegebiet von Koppl im Flachgau ab Herbst 2014 errichtet wurde.