Freiwillige Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig ist eine Rettungsorganisation der Freiwillige Feuerwehr im Bundesland Salzburg.
Geschichte
Oberlehrer Josef Dittrich hatte bereits 1894 eine Feuerwehr ins Leben gerufen.
In der Einsatzchronik befinden sich unter anderem folgende Brände:
- 21. November 1977: Eine Erzaufbereitungsanlage geriet bei Schweißarbeiten in Brand und brannte komplett ab.
- 4. Mai 1982 mussten die Feuerwehrleute mit Hubschrauber zum in Brand stehenden Matrashaus am Gipfel des Hochkönigs geflogen werden. Doch mangels Löschwasser brannte das Haus ab und musste neu errichtet werden.
- 7. Dezember 1990 brannte das Rupertihaus bis auf die Grundmauern ab. 455 Stunden waren die Freiwilligen Feuerwehren Mühlbach, Bischofshofen und St. Johann mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 63 Mann im Einsatz.