Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee Löschzug Pfongau
Die Freiwillige Feuerwehr Pfongau ist ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee in Pfongau, einem Ortsteil der Stadt Neumarkt am Wallersee im Flachgau.
Geschichte
Die Geburtsstunde der Freiwilligen Feuerwehr Pfongau war am 25. Februar 1904 als Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Sighartstein. 2024 kam es zu einer Neugründung. 2015 hatte der Löschzug 53 aktive und 28 nicht aktive Mitglieder, Kommandant war HBM Franz Breitenthaler.
Alljährlich findet um das Gebäude die Florianifeier statt, nach der sogenannten "Irrsberg-Wanderung am 15. August machen die Wanderer bei der Zeugstätte noch Rast (bei Getränken und Speisen). Abwechselnd mit anderen Ortsteilen findet auf der Wiese hinter der Zeugstätte (links im Bild hinten) ein Maibaum-Aufstellen statt.
Personen
Johannes Hager, der 20 Jahre Mitglied des Löschzugkommandos Pfongau war, wurde 2001 mit der Ehrennadel der Stadt Neumarkt am Wallersee ausgezeichnet und am 8. April 2018 wurde ihm mit das Ehrenwappen der Stadt Neumarkt am Wallersee verliehen für seine Verdienste als Initiator und treibende Kraft der Orgelrenovierung in der Filialkirche zum heiligen Martin in Pfongau.[1]
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- Kalender "Neumarkt, Ereignis- und Erinnerungskalender, 2014", zusammengestellt von Helmut Deinhammer
- Neumarkter Feuerwehrbuch, Seite 57