Gasthof Fuscherlacke

Der Gasthof Fuscherlacke, der Mankeiwirt, ist ein gastronomisches Unternehmen an der Großglockner Hochalpenstraße an der Fuscher Lacke.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der auf 2 262 m ü. A. gelegene Gasthof, südlich des Fuscher Törls und der Edelweißspitze, befindet im südwestlichen Gebiet der Marktgemeinde Rauris. Betrieben wurde er bis 2019 30 Jahre lang von Familie Haslinger. Herbert Haslinger kümmerte sich viele Jahre um kranke oder schwache Murmeltiere, die aus seiner Hand fressen und auch im Wirtshaus herumtollen durften. Daher hatte er den Beinamen Mankeiwirt erhalten (Mankei ist der Dialektausdruck für "Murmeltier").
Bauten
Zwischen der Fuscher Lacke und dem Gasthof Fuscherlacke steht noch ein altes Straßenwärterhaus, in dem die Ausstellung "Bau der Straße" zu sehen ist.
Unmittelbar neben dem Gasthof kann man noch ein altes "Mauttor" sehen.
Anschrift
- Gasthof Fuscherlacke, "Der Mankeiwirt"
- Familie Herbert Haslinger (bis Ende 2019)
- 5672 Fusch an der Großglocknerstraße
- E-Mail: info@fuscherlacke.at
- Telefon:
- Mai–November: (0 65 45) 67 79 oder (06 64) 5 25 03 66
- November–Mai: (0 65 48) 81 05 oder (06 64) 5 25 03 66
Bildergalerie
links ein alter Mauttorbalken, Bildmitte hinten: die Edelweißspitze
Webcams
Statische aktuelle Bilder (kein Archiv)
- Webcam 1, Blick auf den Gasthof in Richtung Edelweißspitze
- Webcam 2, Blick auf den Gasthof in Richtung Hochtor (Tunnel)
- Webcam 3, Blick auf den Gasthof in Richtung Hochtor