General-Keyes-Straße
Bild | |
---|---|
![]() | |
General-Keyes-Straße | |
Länge: | ca. 600 m |
Startpunkt: | Ignaz-Harrer-Straße |
Endpunkt: | Stauffeneggstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die General-Keyes-Straße ist eine Straße Salzburger Stadtteil Liefering
Name
Benannt wurde die Straße nach General Geoffrey Keyes (* 1888; † 1967), dem Oberkommandant der amerikanischen Besatzungstruppen in Österreich.
Verlauf
Die General-Keyes-Straße ist knapp 600 Meter lang und verbindet die Ignaz-Harrer-Straße mit der Stauffeneggstraße.
Gebäude
Auf dem Baugelände wurde am 7. Oktober 1950 das erste neu errichtete USFA-Haus mit zwölf Wohnungen von Generalleutnant Geoffrey Keyes seiner Bestimmung übergeben; insgesamt waren zwanzig Doppelwohnhäuser geplant. In der General-Keyes-Straße befinden sich Bauten, die für amerikanische Offiziersfamilien gebaut wurden.
Einrichtungen
An der Straße befindet sich die Sonderschule für körperbehinderte Kinder Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik.
Verkehr
Hier findet sich auch eine Umkehrschleife für Fahrtabkürzungen der Obuslinie 4 .
Quellen
- Magistrat Salzburg
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006