Georg Feichtner (Oberlehrer)
Oberlehrer Georg Feichtner (* 9. Februar 1874 in der Stadt Salzburg[1]; † 17. Februar 1943) war Lehrer, Volksschuldirektor und Ehrenbürger in der Pinzgauer Gemeinde Leogang.
Leben
Georg Feichtner war der Sohn des gleichnamigen Schneidermeisters Georg Feichtner und seiner Frau Anna. Von 1893 bis 1894 war er Lehrer an den Volksschulen in Piesendorf und Unken, ab 1. November 1894 bis 1899 an der Volksschule Leogang, wurde dann am 1. März 1899 Schulleiter der Volksschule Hütten und kam 1908/1909 interimistisch und 1923 als definitiver Schulleiter an die Volksschule Leogang zurück. 1927 wurde er zum Volksschuldirektor ernannt. Am 31. August 1933 trat er in den Ruhestand.
Von 1914 bis 1924 führte Feichtner den Löschzug Hütten der Freiwilligen Feuerwehr Leogang.
Am 4. März 1928 wurde Georg Feichtner zum Ehrenbürger der Gemeinde Leogang ernannt. Von 1928 bis 1930 leitete er auch die Ländliche Fortbildungsschule für Mädchen in Leogang.
Quellen
- Schul-Chronik Leogang
- Schulchronik Hütten
- Schwaiger, Alois und Josef Madreiter: 100 Jahre Volksschule Leogang 1908-2008. Leogang 2008.
- de Mas, Alfons (Red.): 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Leogang 1891–1991. Leogang 1991.
- Salzburger Amtskalender
- Parte
Einzelverweise
Vorgänger
|
Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Leogang Löschzug Hütten 1914–1924 |
Nachfolger |
Vorgänger |
prov. Schulleiter bzw. Direktor der Volksschule Leogang 1908-1909 1923-1934 |
Nachfolger |
Vorgänger August Lueginger |
Schulleiter der Volksschule Hütten 1899-1908 1909–1915 1918-1923 |
Nachfolger |