Gottfried Grengel
MMag. Gottfried Grengel (* 12. Jänner 1975 in Traunstein, Oberbayern) ist katholischer Priester, insbesondere ehemaliger Pfarrprovisor von Adnet, Krispl, Bad Vigaun und St. Koloman.
Leben
Gottfried Grengel wuchs in St. Leonhard am Wonneberg im Rupertiwinkel auf. Er durchlief eine Ausbildung zum Kunstschmied. Von 1995 an holte er im Spätberufenenseminar das Abitur nach. Im Jahr 2000 entschied er sich für den Priesterberuf und trat er in das Priesterseminar der Erzdiözese Salzburg ein. Er studierte an der Universität Salzburg Philosophie, Theologie und Religionspädagogik.
Am 20. November 2005 empfing er von Erzbischof Dr. Alois Kothgasser die Weihe zum Diakon, am 29. Juni 2006 im Salzburger Dom die Priesterweihe.
Nach Kooperatorstellen in den Pfarren Neukirchen am Großvenediger, Krimml und Wald im Pinzgau (2006–2009) sowie Seekirchen (2009–2011) übernahm er als Pfarrprovisor die Pfarren Adnet und Krispl, von 2015 bis Oktober 2020 zusätzlich die Pfarre Vigaun (seit 2019: Bad Vigaun), mit 15. Jänner 2020 auch noch die Pfarre St. Koloman.
Gottfried Grengel hat keine Haushälterin, kocht selbst, ist überhaupt der geborene Single und ist grundsätzlich auch für den Zölibat.
Mit 31. August 2021 verließ Gottfried Grengel die Erzdiözese, um in seiner bayrischen Heimat die Stelle eines Pfarrvikars im Pfarrverband Westliches Chiemseeufer anzutreten. Als Gründe für diesen Wechsel gab er hauptsächlich die altersbedingte Betreuungsbedürftigkeit seiner Mutter an.
Quellen
- Rupertusblatt vom 25. Juni 2006: Vier neue Priester
- Bezirksblätter Tennengau, 03.11.2015, Interview mit Pfarrer Gottfried Grengel über Pfarrermangel, Sex und Liebe
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2006, 2009, 2011, 2015, 2020, 2021
- Tennengauer Nachrichten, 30. Juni 2021: Pfarren im Tennengauer Salzachtal werden neu besetzt (Matthias Petry)
Vorgänger |
Pfarrprovisor von St. Koloman 2020–2021 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Bad Vigaun 2015–2020 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Adnet und Krispl 2011–2021 |
Nachfolger Daniel Kretschmar |