Granatspitze

Panoramaaufnahme über das Stubacher Sonnblickkees (Blickrichtung Süden) von einem Vorgipfel des Hochfillecks mit Blick auf Stubacher Sonnblick (rechts) und Granatspitze

Stubacher Sonnblick (re.) und Granatspitze (li.)
Die Granatspitze ist ein 3 086 m ü. A. hoher Berggipfel am Alpenhauptkamm der Ostalpen.
Geografie
Die Granatspitze befindet sich in den Hohen Tauern der Zentralalpen, südwestlich oberhalb des Weißsees an der Grenze zwischen dem Bundesland Salzburg (Pinzgau) und Osttirol. Sie ist der höchste Gipfel der Granatspitzgruppe, einer Gebirgsgruppe zwischen der Venedigergruppe im Westen und Glocknergruppe im Osten.
An seiner Nordflanke breitet sich das Stubacher Sonnblickkees, an seiner südöstlichen das Granatspitzkees und südlich das Prägartkees aus.
Der Gipfel stellt einen trigonometrischen Punkt dar.
Geschichte
An seiner südöstlichen Flanke führt ein alter Saumpfad über den Kalser Tauern.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 13. Juli 2024
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.