Hans Laireiter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hans Laireiter (* 1943 in Großarl) war einer der bekanntesten Ranggler seiner Ära und Hundstoa-Hågmoar des Jahres 1963.
Leben
In eine kinderreiche Familie geboren, wurde Laireiter als siebenjähriger Bub nach Saalfelden zur Bauernarbeit ausgestiftet und musste schon als Kind hart arbeiten.
Später zog es ihn in die Schweiz zur Holzarbeit. Hier gab es gute Verdienstmöglichkeiten und er gründete eine Familie und sein bleibendes Zuhause. Der weitum bekannte Ranggler siegte auch hier bei Ringermeisterschaften und im dortigen Traditionssport "Schwingen".
Seine Verbundenheit mit der Salzburger Heimat und dem Ranggeln zeigte er auch als Ehrengast des Hundstoa-Ranggelns 2022, zu dem er eigens aus der Schweiz anreiste.
Quellen
- Pongauer Nachrichten, 7. Juli 2022: Ranggler-Legende aus Großarl (Walter Mooslechner)
- MeinBezirk.at, 11. September 2022: Ranggeln in Großarl: Kampf um den Alpencup spannend wie selten zuvor (Rosi Hörhager)
- Artikel "Hundstoa-Ranggeln"
Zeitfolge