Herbert Seidler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
O. Univ.-Prof. Dr. Herbert Seidler (* 1905 in Feldkirch, Vorarlberg; † 1983 in Wien) war Literaturhistoriker und Ordinarius an der Universität Salzburg und der Universität Wien.
Leben
Seidler promovierte im Jahr 1927 an der Universität Innsbruck. Er habilitierte sich 1944 (und wieder 1951) in Innsbruck und wirkte hier von 1951 bis 1958 als Privatdozent für Neuere deutsche Sprache und Literatur. 1958 folgte er einer Berufung nach Johannesburg (Südafrika). 1964 wurde er zum ordentlichen Professor in Salzburg ernannt und zum Dekan der Philosophischen Fakultät gewählt. 1965 trat er die Professur für Österreichische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Wien an.
Literatur
- Pinwinkler, Alexander: Die „Gründergeneration“ der Universität Salzburg: Biographien, Netzwerke, Berufungspolitik, 1960-1975, Böhlau: Wien-Köln-Weimar 2020, ISBN: 978-3-205-20937-9.
Quelle
- Institut für Germanistik der Universität Innsbruck: 150 Jahre Germanistik in Innsbruck. An andere Universitäten berufene Dozenten (bis 1965)
Zeitfolge
Vorgänger |
Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Salzburg 1964 – 1965 |
Nachfolger |