Hieronymus Joseph Graf Lodron
Hieronymus Joseph Paris Graf Lodron (* 8. August 1694; † 18. Oktober 1738) war zu seiner Zeit Oberhaupt der (jüngeren) Lodronschen Sekundogenitur-Linie.
Familie
Er war der einzige Sohn des Sebastian Franz Grafen Lodron und der Anna Margaretha, geborene Gräfin Khuen von Belasi († 17. April 1735).
Mit seiner Gemahlin Anna Margarete Gräfin von Wolkenstein-Trostburg (* 27. August 1696; † 2. Jänner 1733 [1744?]) hatte er die Kinder
- Nikolaus Sebastian (* 1719; † 1792), Geheimer Rat, Obersthofmarschall und Oberstkämmerer in Salzburg?[1]
- Kaspar (* 12. August 1721; † 21. März 1792), kaiserlicher General[2]
- Sebastian (* 1722; † 1773), Domkapitular in Salzburg
- Anton (* 1723; † 1766), Fortsetzer der Sekundogenitur-Linie
- Ludwig (* 1724; † 1773)
- Maximilian (* 1726/27), Domherr in Trient, Dechant (1751–1796) von Villa Lagarina[3]
- Dominik Anton (* 13. Juni 1728 in Trient; † 1806), k. k. Oberst der Kavallerie, Ritter des Maria-Theresien-Ordens
- Johann Nepomuk (* 1725; † 1757 gefallen in der Schlacht bei Leuthen), Hauptmann in der k. k. Armee.
Quelle
- Constant von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, XV. Teil (Wien 1866): S. 369, 374 und I. Stammtafel der Grafen Lodron