1727

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1690er |  1700er |  1710er |  1720er | 1730er | 1740er | 1750er |
◄◄ |   |  1723 |  1724 |  1725 |  1726 |  1727 | 1728 | 1729 | 1730 | 1731 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1727:

Ereignisse

Um dieses Jahr
... wird die Nepomukstatue in Söllheim von Josef Anton Pfaffinger geschaffen
In diesem Jahr
... wird Cuthbert Polt Professor für theoretische Philosophie an der Universität Salzburg
... wird der Delphinbrunnen Mülln aufgestellt
... wird Leopold Anton Freiherr von Firmian zum Bischof von Laibach ernannt
Juni
5. Juni: in einer Eingabe an das Konsistorium weisen die Faistenauer darauf hingewiesen, dass die Gemeinde 1708 schon 3.600 Gulden gespendet hätte und ein weiterer Betrag von 6.686 Gulden für einen Neubau der Kirche übrig wären
Oktober
4. Oktober: wird Leopold Anton Freiherr von Firmian Salzburger Erzbischof
24. Oktober: trifft das päpstliche Placet zur Wahl des neuen Erzbischofs in Salzburg ein
November
10. November: heiratet Johann Georg Itzlfeldner, Tittmoninger Rokoko-Bildhauer, zum ersten Mal

Geboren

November
21. November: Franz Anton Ignaz Freiherr von Kürsinger in Heggbach bei Biberach in Württemberg, Salzburger Hofkanzler und Initiator der Erstbesteigung des Großvenedigers
Dezember
4. Dezember: Sympert Schwarzhuber in Augsburg, katholischer Theologe und Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg

Gestorben

April
17. April: Ludwig Pauernfeindt von Eyß in Piesendorf, Konsistorialrat, Dr., römisch-katholischer Pfarrer der Pfarre Piesendorf
Mai
27. Mai: Pontian Schütz, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Juli
18. Juli: Franz Anton Graf Harrach, Erzbischof von Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1727 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1727"