Hildemar Holl
Hildemar Holl (* 1949 in Oberndorf) ist ein Salzburger Literaturwissenschafter.
Leben
Holl studierte Germanistik und Publizistik an der Universität Salzburg.
Seine Berufslaufbahn umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- 1971 – 2011? Bediensteter der Universität Salzburg (Fachbereich Germanistik)
- 1976 – 1984 freier Mitarbeiter der Kulturredaktion der "Salzburger Nachrichten"
- 1984 – 2011 Leiter der Fachbereichsbibliothek des Fachbereichs Germanistik der Universität Salzburg
- 1984 – 2001 freier Mitarbeiter der Literaturabteilung des ORF Salzburg
- seit Oktober 2011 Mitarbeiter im Literaturarchiv Salzburg
- Lehr- und Unterrichtstätigkeit an der Universität Salzburg und in der Erwachsenenbildung
Er ist weiters langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter der Stiftung Salzburger Literaturarchiv, Vorstandsmitglied des Stefan Zweig Centre Salzburg, Vorsitzender der Internationalen Stefan Zweig-Gesellschaft, Mitgestalter von Ausstellungen (z. B. zu Stefan Zweig, Peter Handke und "Dichter-Handschriften").
Er ist u. a. Herausgeber der im Otto Müller Verlag erscheinenden "Salzburger Bibliothek" (1993 ff.) und einer Ausgabe der Werke des deutschen Dichters Jakob Haringer (Aber des Herzens verbrannte Mühle tröstet ein Vers [Salzburg (Residenz-Verlag) 1988]) sowie Verfasser von Aufsätzen zur österreichischen Literatur und zur Literaturgeschichte Salzburgs.