Holzknechtmarterl Franz Wieder

Das Holzknechtmarterl Franz Wieder ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Die Erinnerungstafel wurde 1992 vom ehemaligen Waldarbeiter Martin Speigner neu aufgestellt. Das Bild malte Hilde Radauer.

Beschreibung

Der mit einem doppelten Querstamm verstrebte Marterlkasten steht an der Kreuzung des Forstweges zur alten Stallung auf einem trapezförmigen Steinblock. Das Dach ist mit Holzschindeln gedeckt und mit einer Zierleiste versehen. Im oberen Teil des Hauptstammes befindet sich ein kleines Holzkreuz mit einem 16 cm hohen Korpus im Dreinageltypus. Das Haupt ist leicht geneigt, das Lendentuch reicht bis zum Knie. Die Seitenlatten des Kastens sind leicht geschwungen, an der Rückseite kragt das Dach etwa zehn Zentimeter vor. In der Mitte des Hauptstammes ist eine schwarze Grablaterne angebracht. Die vier Marterltafeln sind mit durchgehenden Schrauben an den Querbalken angebracht.

Die Erinnerungstafel an Franz Wieder befindet sich links oben. Die rechteckige, grün gestrichene Metalltafel (50 x 30 x zehn Zentimeter) läuft oben spitz zusammen und hat am Giebel ein 13 cm hohes Kreuz. Die Tafel ist mit zwei Schrauben an dem dahinterliegenden Balken angemacht. Das Bild zeigt den Hergang des Unfalls. Die Inschrift auf der weißen Tafel lautet: Zum Andenken an Herrn Franz Wieder, Besitzer des Steinhauergütl`s in Thalgauberg, welcher am 12. 1. 1925 beim Holzziehen verunglückte und am 8. 2. 1925 im 26. Lebensjahr verstarb..

Quelle