Johann Strohbichler (Henndorf)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Strohbichler war von 1903 bis ? Gemeindevorsteher von Henndorf am Wallersee.

Politik

Nachdem der bisherige Gemeindevorsteher Andrä Friembichler eine Wiederwahl als Gemeindevorsteher trotz Bitten des Gemeindeausschusses nicht annahm, wurde am 1. Dezember 1903 um 15 Uhr im Gastbaus des Karl Kurer Johann Strohbichler, Besitzer des Hubgutes Nr. 15 der Ortschaft Hof zum Gemeindevorsteher gewählt.[1]

Landwirt

Johann Strohbichler wurde am 7. Juni [[1919] vom K.-k.-Amt wegen Nichtlieferung von Milch zu 2.000 Kronen (rund 82 Euro) Geldstrafe ver­urteilt. Da er trotzdem seiner Milchlieferung nicht nachkam, wurde Strohbichler am 27. Juni neuerlich zu 3.000 K (rund 122 Euro[2]) Geldstrafe und 14 Tagen Arrest verurteilt.[3]

Quellen

  1. ANNO, "Salzburger Chronik", 7. Dezember 1903, Seite 3
  2. historischer Währungsumrechner
  3. ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 29. Juni 1919, Seite 4
Zeitfolge