Johanna Spannring

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburg - Elisabeth-Vorstadt - Plainstraße 26 - 2017 10 25 - Stolperstein Johanna Spannring.jpg

Johanna Spannring, geborene Hejl (* 27. Mai 1903 in Siezenheim; † um/nach 1941 in Schloss Hartheim (ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Spannring gehörte dem katholischen Glauben an und war verheiratet. Gemeinsam mit ihrem Gatten lebte sie im Salzburger Stadtteil Elisabethvorstadt. Ab Oktober 1939 befand sich Spannring als Pflegling in der Landesheilanstalt. Von dort aus wurde sie am 21. April 1941 nach Schloss Hartheim deportiert, wo sie durch die NS-Euthanasie ihr Leben verlor. Das genaue Todesdatum von Spannring ist nicht eurierbar.

Zum Andenken an Johanna Spannring wurde am 18. August 2016 in der Plainstraße Nr. 26 ein Stolperstein verlegt.

Quelle