Josef Mangst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Josef Mangst (* 5. August 1860 in Erl, Bezirk Kufstein in Tirol; † 9. Februar 1915 ebenda) war römisch-katholischer Pfarrer in den Pfarren Dienten und Kaprun.
Leben
Josef Mangst ist der Sohn von Michael Mangst und seiner Frau Barbara, geborene Flatscher. Er wurde am 16. Juli 1883 zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Erl.
Er war
- von 1883 bis 1886 Koadjutor in der Pfarre Mariapfarr,
- 1887 Pfarrprovisor in den Pfarren St. Koloman, Viehhofen, Faistenau und Krispl,
- 1888 Koadjutor in der Pfarre Obertrum,
- von 1888 bis 1891 Kooperator in der Pfarre Zell am Ziller,
- von 1891 bis 1895 Vikar und Pfarrer in der Pfarre Dienten
- von 1895 bis 1910 Pfarrer in der Pfarre Kaprun und
- von 1910 bis 1914 provisorischer Frühmessbenefiziat in der Pfarre Zell bei Kufstein.
Am 19. März 1894 war er Mitbegründer der Sektion Lend-Dienten des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins.[1]
Quelle
Einzelnachweis
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer in der Pfarre Kaprun 1895–1910 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer in der Pfarre Dienten 1891–1895 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor in der Pfarre Krispl 1887 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor in der Pfarre Faistenau 1887 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor in der Pfarre Viehhofen 1887 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor in der Pfarre St. Koloman 1887 |
Nachfolger |