Pfarre Obertrum am See

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Pfarre Obertrum)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pfarrkirche, Südansicht
Pfarrkirche, Innenansicht

Die Pfarre Obertrum am See ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Pfarrbereich ist das Gebiet der Flachgauer Gemeinde Obertrum am See.

Die Pfarre gehört zum Dekanat Köstendorf. Sie bildet künftig mit den nördlich anschließenden Pfarren Berndorf bei Salzburg, Mattsee und Seeham einen Pfarrverband.

Pfarrkirche

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren (Patrozinium: 25. Juli).

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Obertrum am See

Pfarrprovisor ist P. Alphonse Fahin.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1135.[1] Die Pfarrkirche stammt aus der Zeit zwischen 1135 und 1148. Die Pfarre gehörte zum Bistum Passau. Um 1365 kamen unter Fürstbischof Albert II. die Pfarren Mattsee, Obertrum und Kirchberg unter die geistliche Patronanz des Stifts Mattsee. 1398 ging das Trumer Seengebiet in den Besitz der Erzbischöfe von Salzburg über, kirchlich blieb Obertrum hingegen der Pfarre Mattsee, nach der Errichtung des Dekanats Mattsee diesem zugeordnet und insofern passauisch. Am 9. Dezember 1807 trat der damalige Bischof von Passau, Leopold Leonhard Raymund Graf von Thun und Hohenstein, die Pfarre "frei" an das Erzbistum Salzburg ab.

1893 wurde Obertrum Mensalpfarre des Stiftsdekanats Seekirchen.

Am 12. September 2009 wurde an der im Jahr 1986 errichteten Friedhofsmauer der Obertrumer Kreuzweg angebracht.

Quellen

Einzelnachweis

Weblinks