K+K am Waagplatz

Das K+K am Waagplatz in der Stadt Salzburg ist ein Restaurant und eine Tagesbar der ehemaligen Koller + Koller OHG, die bis von 1966 bis 2015 Hotels in ganz Europa betrieb.

Geschichte

Das im Zweiten Weltkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogene Haus am Waagplatz 2, das unter Denkmalschutz steht, wurde 1968 von den Brüdern Josef und Helmut Koller gekauft und revitalisiert. Im Jahr 1974 eröffneten sie das K+K Restaurant am Waagplatz, das sich seither, auch nach dem 2015 erfolgten Verkauf der Hotelgruppe, in Familienbesitz befindet. Seit Dezember 2015 wird es von Claudia und Norbert Koller geführt. Zuletzt wurde die Tagesbar 2018 aufwendig renoviert.

Räumlichkeiten

Neben der Tagesbar bietet das Restaurant Räumlichkeiten in unterschiedlichsten Größen für jeden Anlass an. Sie tragen Namen wie "Salzburger Stube", "Holzmeister Stube", "Döllerer Stube" oder "Trakl Stube" und bieten zwischen 14 und 70 Personen Platz. Im historischen Freysauff-Keller im Untergeschoss finden bei Stehempfängen bis zu 120 Personen Platz. Der Gastgarten am Waagplatz rundet das Angebot ab.

Adresse

K+K Hospitality GmbH
Waagplatz 2
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 842 156

Quellen