Klausbach (Elsbethen)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Klausbach.jpg
Basisdaten
Länge: ~ 9 km
Quelle: Gimplgut in Puch bei Hallein
Quellhöhe: 733 m ü. A.
Mündung: in Glasenbach in die Salzach
Mündungshöhe: 423 m ü. A.
Höhenunterschied: 310 m

Der Klausbach ist ein Bach in den Gemeindegebieten von Puch bei Hallein (Tennengau) und Elsbethen (Flachgau).

Verlauf

Der Klausbach entspringt Osten von Puch in einer Höhe von ca 730 m ü. A. beim Weiler Gimplgut. Er fließt in nordöstliche Richtung durch das Landschaftschutzgebiet Hochmoor Egelsee und am Klausengut vorbei in nördliche Richtung, wendet sich unterhalb des Gasthofs Schwaitlalm nach Westen durch die Glasenbachklamm und mündet schließlich in die Salzach.

In Hinterwinkl mündet von Osten kommend der Talbach, in der Glasenbachklamm von Süden der Letzenbach, in den Klausbach.

Beschreibung

Früher wurde Holz aus dem Egelsee-Gebiet über den Klausbach ins Tal gebracht. Dazu wurden Klausen benötigt.

Überregional bekannt ist die Glasenbachklamm, einerseits wegen der fossilen Ausgrabungen (Stichwort Saurier), andererseits als Naherholungsgebiet.

Bilder

 Klausbach (Elsbethen) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).