Leopold Wildenhofer

Leopold Wildenhofer (* 7. Oktober 1850 in Linz; † 10. Jänner 1906 in Menton, Frankreich) war ein in Salzburg tätiger Speditionskaufmann.
Leben
Leopold Wildenhofer erwarb von Wilhelm von Poschinger das im Jahr 1877 in Gnigl/Schallmoos gegründete Lagerhaus.
Das er selbst kinderlos blieb, vermachte er die von ihm hier betriebene Spedition seinem Prokuristen Eduard Mayer, der adoptiert wurde. So ist die Firma, die zu den ältesten der Branche im Land Salzburg und zu den bedeutendsten Vertretungen in Österreich zählt, heute in der fünften Generation im Familienbesitz. Im 19. Jahrhundert war die Firma hauptsächlich ein ausgedehntes Fuhrwerksgeschäft.
Nach Leopold Wildenhofer wurde die im heutigen Salzburger Stadtteil Schallmoos verlaufende Wildenhoferstraße benannt.
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
- Straßennamen-Datenbank der Stadt Salzburg, Poschingerstraße und Wildenhoferstraße