Obere Pleißlingalm
Die obere Pleißlingalm (auf rund 1 800 m ü. A.) ist eine Alm im südwestlichen Gemeindegebiet von Untertauern im Pongau.
Allgemeines
Das Almgebiet befindet sich an einem Übergang in das westlich gelegene Flachau, in dessen Gemeindegebiet sich auch die untere Pleißlingalm befindet.
Erreichbarkeit
Vom Ortszentrum Untertauern folgt man der Katschberg Straße nach Süden bis zur Gnadenbrücke bei der Vordergnadenalm an der nördlichen Taurach. Von hier führt ein Wanderweg von rund 1 300 m ü. A. hinauf zur oberen Pleißlingalm.
Schutzhütten
Auf der oberen Pleißlingalm befindet sich die Südwiener Hütte.
Wanderziele
Auf der oberen Pleißlingalm treffen mehrere Wanderwege zusammen. Von Flachau führen über die Hafeichtalm und die untere Pleißlingalm am Pleißlingbach zwei Wanderwege herauf. Von Obertauern im Osten kommt der Hirschwandsteig zur Alm. Nach Süden führen ein Wanderweg über das Windsfeld in den Lungau und einer zum Hengst (2 076 m ü. A.), wo sich dieser in zwei Wege nach Obertauern teilt. Der südlichere dieser beiden Wege verläuft am Alpenhauptkamm der Niederen Tauern:
- Großer Pleißlingkeil (2 501 m ü. A.), Hintere Großwandspitze (2 437 m ü. A.), Glöcknerin (2 433 m ü. A.), Predigtstuhl (2 367 m ü. A.), Zehnerkarspitze (2 382 m ü. A.) und Gamsspitzl (2 340 m ü. A.) über die Brettsteinalm auf die Passhöhe Radstädter Tauern;
Bildergalerie
mit der Steinfeldspitze
weitere Bilder
- Obere Pleißlingalm – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblinks
- Auf AMap
Quellen
- www.bergfex.at
- Wanderführer
- AMaP