Oliver Ruggenthaler

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pater Oliver Ruggenthaler OFM (* 11. Oktober 1972 in Virgen, Bezirk Lienz, Osttirol) ist ehemaliger Provinzial der Franziskaner in Österreich. Er lebt im Franziskanerkloster in der Stadt Salzburg.

Leben

Oliver Ruggenthaler wuchs in Osttirol auf, besuchte das Franziskanergymnasium in Hall in Tirol und trat in den Franziskanerordens ein. Er studierte Theologie in Salzburg und wurde 2000 zum Priester geweiht. Er war in der Pfarre Enns (Oberösterreich) als Praktikant tätig sowie als Krankenhausseelsorger in Schwaz und Salzburg.

Vom 6. Mai 2011 bis zum 18. Mai 2021 war er Provinzial der Österreichischen Franziskaner.

Werke

  • Christoph Brandhuber, Oliver Ruggenthaler OFM: "Wolf Dietrich und die Franziskaner – Ein Hofkloster für die Salzburger Residenz", in: Gerhard Ammerer, Ingonda Hannesschläger (Hg.): "Strategien der Macht. Hof und Residenz in Salzburg um 1600 – Architektur, Repräsentation und Verwaltung unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau 1587 bis 1611/12", Salzburg 2011, S. 231–272. (im Internet zum Nachlesen)

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Rupert Schwarzl

Provinzial der Franziskaner in Österreich
20112021
Nachfolger

Fritz Wenigwieser