Ottavio Giglio
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ottavio Giglio war um 1594 Hofkapellmeister in Salzburg.
Leben
Der venezianische Ordensgeistliche Ottavio Giglio wurde ca. 1594 Kapellmeister am Hofe des Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau, als Nachfolger von Fabritius Mordente.
Sein Aufenthalt in der Stadt Salzburg dürfte nicht von allzu langer Dauer gewesen sein. 1594 bat er Erzherzog Ferdinand II. von Tirol um ein Empfehlungsschreiben, um am Salzburger Hof verbleiben zu können, doch bereits 1595 wurde er von Liberale Zanchi abgelöst.
Literatur und Quellen
- Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger, Geschichte Salzburgs, Stadt und Land, Band II, Neuzeit und Zeitgeschichte, 3. Teil, Verlag Anton Pustet, Salzburg 1991.
- Jürg Stenzl, Ernst Hintermaier, Gerhard Walterskirchen (Hg.): Salzburger Musikgeschichte. Vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert, Verlag Anton Pustet, Salzburg – München 2005.
Zeitfolge
Vorgänger |
Salzburger Hofkapellmeister 1594 |
Nachfolger |