Pinzgauer Mundart
(Weitergeleitet von Pinzgauer Dialekt)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Pinzgauer Mundart stellt einen Übergangsdialekt zwischen den westmittelbayerischen und den südbayerischen Dialekten dar.
Phonetik
Zu den Gemeinsamkeiten, die die Pinzgauer Mundart mit der des Tiroler Unterlandes verbindet, gehört die Ersetzung der Konsonantenverbindung rt durch scht: kuschz statt kurz, hoscht statt hart, aber auch weascht statt wird usw.[1]
Wortschatz
Das gemeindeutsche halten wird, wie im Tirolerischen und Alemannischen, durch hebm ausgedrückt.
Der Zaun heißt der "Hag" und der "Moar" der Meister, der Hagmoar somit der Meister über diese Grenze hinweg.
Mälz, wie man Mädchen in althergebrachter Weise im Dialekt benennt[2]
Vertreter in der Dichtung
- August Rettenbacher
- Barbara Rettenbacher-Höllwerth
- Max Faistauer
- Liesl Innerhofer
- Rosa Hoffmann
- Theresia Oblasser
- Liesbeth Willeit
- Gerlinde Allmayer
- Flora Stainer
- Andreas Winding
Weblink
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel Salzburger Dialekte und Hagmoar
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Pinzgauer Mundart"
Einzelnachweise
- ↑ siehe auch: Artikel "Pinzgauerisch" auf der bairischen Wikipedia
- ↑ Artikel Eva Bacher