Andreas Winding
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Andreas Winding (* 2. Juli 1928 in Piesendorf; † 17. November 2014 ebenda) war ein Pinzgauer Mundartdichter.
Leben
Andreas Winding war der Sohn von Andreas Winding (* 1. Dezember 1888 in Piesendorf; † 25. April 1957 ebenda)[1] und seiner Frau Katharina, geborene Kröll (* 7. Februar 1895 in Uttendorf; † 7. September 1985 in Mittersill)[2]. Er war von Beruf Maurer. Zudem war er als Mundartdichter tätig und hielt Lesungen im ORF Landesstudio Salzburg, bei der Henndorfer Einkehr, beim Salzburger Mundarttag im Freilichtmuseum Großgmain und anderen Orten.
Winding war verheiratet und hinterließ fünf erwachsene Kinder.
Ehrungen
- Ehrenurkunde der Gemeinde Piesendorf
- Ehrenzeichen für Heimat und Brauchtum vom Referat "Volkskultur" im Amt der Salzburger Landesregierung
Publikation
- Hoamatland mei. Salzburg (Salzburger Druckerei) 1979.
Quellen
- Faistauer, Max: Salzburger Dialektmosaik. Mundartdichtung aus Land und Stadt. Rupertus Verlag: Schwarzach an der Salzach 2002.
- Dr. Schwaiger, Alois: Mundart Autoren - Dichtung auf der Homepage Pinzgauer Mundart, abgerufen am 12. April 2022.
- Parte
- Grabstein auf dem Friedhof Piesendorf.