Robert Kratky
Robert Werner Erik Kratky (* 16. Mai 1973 in der Stadt Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Radiomoderator.
Leben (Auszug)
Robert Kratky wuchs in Salzburg-Riedenburg auf und lebt heute in Stein an der Donau in Niederösterreich.[1]
Nach Schulabbruch begann der Gewinner des Salzburger Landesredewettbewerbs bei Radio Salzburg. Nach ersten Moderationen beim Ö3-Jugendmagazin ZickZack war er vom ORF-Hörfunksender Ö3 entdeckt und moderierte seither den Ö3-Wecker, erst als Vertretung von Hary Raithofer, nach dessen Abgang übernahm er die Hauptmoderation. Vor seiner Berufung zum Hauptmoderator des Ö3-Wecker war Kratky seit 1991 als Chefautor, Producer, Reporter, Produzent und Gestalter tätig und kreierte Comedies wie etwa den "Vignettenman", den "Mikromann" oder „Oma Raithofer & Opa Kratky", die mehrere Jahre mit großem Publikumserfolg auf Sendung waren und es teilweise zu Kultstatus brachten.
Kratky war laut diversen Umfragen von TV-Media, Seitenblicke Magazin, Heute und andere, der populärste Radiomoderator Österreichs. 2015 gewann er den Österreichischen Radiopreis als bester Moderator.[2]
2024 wurde bekannt, dass Kratky 2023 mit einer Jahresgage von 443.000 Euro der bestbezahlte ORF-Mitarbeiter war.[3] 2024 war er mit knapp 472.000 Euro Jahresgehalt erneut der bestbezahlte Mitarbeiter beim ORF.[4]
Im Mai 2023 gab er bekannt, dass er seinen Vertrag mit Ö3 nicht verlängern werde, sondern nach Ablauf des Vertrages Ende 2026 den ORF verlassen werde.[5][6] Am 15. August 2025 verließ Kratky Ö3 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig. Zwei Wochen zuvor moderierte er seine letzte Wecker-Sendung.[7]
Quellen
- oe3.orf.at, Robert Kratky
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Robert Kratky"
Einzelnachweise
- ↑ www.news.at, 2. Juni 2023: "Robert Kratky: Ö3-Wecker-Moderator und Instagram-Star polarisiert."
- ↑ www.derstandard.at, 1. Juni 2015: "Radiopreis: ORF holt sechs Trophäen, drei für Private."
- ↑ www.derstandard.at, 1. April 2024: "ORF-Spitzengehälter – die komplette Liste: Kratky vor Strobl und Weißmann"
- ↑ www.kleinezeitung.at", 31. März 2025: Die Top 5 ORF-Spitzengehälter: Kratky führt Liste vor Strobl weiter an."
- ↑ www.derstandard.at, 12. Mai 2023: Ö3-Moderator Robert Kratky will Vertrag nicht verlängern – der läuft aber noch "einige Jahre".
- ↑ www.meinbezirk.at, 15. Juli 2024: "Hoffen auf weibliche Nachfolge: Ö3-Moderator Robert Kratky hört 2026 auf."
- ↑ www.derstandard.at, 15. August 2025: Robert Kratky macht Schluss mit Ö3: Ab sofort kein "Wecker" mehr.