Roman Lalanne
P. Roman Lalanne OSFS (* 1922 in Wien; † 30. Mai 2000) war ein österreichischer Ordensgeistlicher.
Leben
Nach Matura und Kriegsdienst trat Lalanne im Jahr 1945 in den Orden der Sales-Oblaten ein und legte 1946 die Erste Profess ab. Von 1946 bis 1951 studierte er Philosophie und Theologie. 1951 empfing er die Priesterweihe.
Von 1951 bis 1953 war er in Eichstätt, von 1953 bis 1955 als Erzieher in Ried im Innkreis. Von 1955 bis 1962 leistete er Seelsorgedienst als Kaplan – zunächst in Wien-Krim, dann in Eichberg (Stmk.). Von 1962 bis 1965 fungierte er als Ökonom in der Eichstätter Ordensniederlassung, von 1965 bis 1975 diente er dem Orden als Spiritual – zuerst in Niedernfels (Bayern), später in Thurnfeld (Tirol).
Von 1980 bis 1985 war er als Pfarrer von Salzburg-St. Blasius.
Von 1985 bis zu seinem Ruhestand wirkte der überaus eifrige Priester als Kaplan in St. Valentin (NÖ).
Quellen
- Salesianische Zweimonatsschrift "Das Licht", Ausgabe 5 – September/Oktober 2000
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Lalanne, Roman
Vorgänger |
Pfarrer von Salzburg-St. Blasius 1980 – 1985 |
Nachfolger |